Potsdam hat sich auf den Weg gemacht, eine Smart City zu werden – innovativ, grün und gerecht. Zur Smart-City-Strategie der Landeshauptstadt gehören unter anderem der Ausbau der urbanen Netzwerke, die Erweiterung der Mitbestimmungsmöglichkeiten für Bürger:innen, die Stärkung des Klimaschutzes, eine attraktive und soziale Quartiersentwicklung, eine integrierte Verkehrswende sowie eine intensive interkommunale Zusammenarbeit.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zum Modellprojekt Smart City Potsdam.
Klicken Sie hier für die Leichte Sprache.
Aktuelles
Die Urbane Datenplattform Potsdam startet den Pilotbetrieb.
Heute startet der Pilotbetrieb der Urbanen Datenplattform (UDP). Die Plattform ist ein Teilprojekt des vom Bund geförderten Modellprojektes Smart City Potsdam und wird in Kooperation mit der …
7. Netzwerktreffen Bevölkerungsschutz
Am 5 und 6. März fand das 7. Netzwerktreffen Bevölkerungsschutz in Wildau statt. Vielfältige Themen rund um Zivil- und Bevölkerungsschutz standen auf der Agenda. Wir konnten neue Kontakte knüpfen und …
Rückblick und Ausblick
Zum Ende dieses Jahres blicken wir mit Zufriedenheit auf ein ereignisreiches Jahr zurück, das nicht nur unsere Gemeinschaft gestärkt, sondern in dem wir auch wertvolle Schritte in der Umsetzung …
Synergien schaffen und gemeinsam das Modellprojekt zum Erfolg bringen
Die 2. Teilprojektekonferenz unseres Projektes war ein zweiter und wertvoller Input für uns und die Projektverantwortlichen aus der Stadtverwaltung, den kommunalen Unternehmen und den weiteren …
Smart City-Partnerschaft mit Deutscher Bahn
Am 24. Oktober 2024 haben Oberbürgermeister Mike Schubert und der Vorstand der DB* Personenbahnhöfen Ralf Thieme am Bahnhof Griebnitzsee eine Kooperationsvereinbarung zur Smart City-Partnerschaft …
Geschäftsmodelle für KMU* im Kontext Smart City Potsdam
Im Beisein verschiedenster Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik präsentierten Studierende der Universität Potsdam am 17. Juli am Campus Griebnitzsee ihre Ergebnisse der Lehrveranstaltung …
Die AG Smart City auf dem Stadtwerkefest
Am 13. Juli präsentierte sich die AG Smart City gemeinsam mit der Teilprojektgruppe LoRaWAN von den Stadtwerken auf dem Stadtwerkefest. An unserem Gemeinschaftsstand zeigten wir verschiedenste …
Green Culture Festival
„Am 3. Juni präsentierten wir unser Smart City Projekt auf dem Green Culture Festival. Bei diesem ging es um Fragen wie: Welche Lösungen hält die Kultur bereit, um sich an die Folgen des Klimawandels …