
Am 17. & 18. Oktober 2025 lädt die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit der
DB mindbox, dem Startup-Hub der Deutschen Bahn, zum Rad-Daten-Hackathon in das POTSDAM LAB ein.
Beim Hackathon treffen Daten auf Kreativität – mit einem Ziel: Gemeinsam datenbasiert die Planung und Nutzung des Radverkehrs in Potsdam mit innovativen Ansätzen voranbringen.
Daten. Ideen. Innovation.
Ziel ist es, mithilfe offener Daten und konkreter Fragestellungen aus der Praxis smarte und nachhaltige Lösungen für die Mobilität in der Stadt zu entwickeln. Dafür stehen zahlreiche Datenquellen bereit: zum Beispiel die Urbane Datenplattform der Stadt Potsdam, die Mobilithek oder das Open Data Portal der DB.
Die Challenges im Überblick:
- Challenge 1: Wie können die über die UDP zum Hackathon verfügbaren Daten für priorisier- und bewertbare (Rad-)Maßnahmen genutzt werden? Wie können Erfahrungen anderer Städte wie z.B. Hamburg genutzt werden?
- Challenge 2: Wie kann die Nutzung der Rad+-App weiter gesteigert werden, durch interessante Features und Stories? Wie können durch Kombinationen mit anderen Verkehrsdaten qualifizierte Aussagen zur Nutzung von Straßen und Wegen durch den Radverkehr getroffen werden?
- Challenge 3: Welche Sensoren können wie dabei helfen, weitere Daten zu sammeln, die für Radfahrende interessant sind?
Community & Support
Mentor:innen aus der Tech-, Mobilitäts- und Gemeinwohl-Community begleiten die Entwicklung der Ideen. Auch die Teambildung wird unterstützt. Alle sind willkommen, ob alleine oder bereits im Team.
Warum mitmachen?
Hackathons sind praxisnahe Formate zur Entwicklung von Lösungen für konkrete Herausforderungen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir einen wichtigen Beitrag zur digitalen und nachhaltigen Stadtentwicklung leisten.
Wann: 17. (10 – 23 Uhr) und 18. Oktober 2025 (10 – 19 Uhr)
Wo: POTSDAM LAB, Wissenschaftsetage, Am Kanal 47, 14467 Potsdam
Bitte beachten Sie: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also schnell anmelden und mitgestalten am 17. & 18. Oktober 2025 - für den Radverkehr der Zukunft!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Ideen zur Gestaltung einer smarteren und nachhaltigeren Stadt!
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter: https://mitgestalten.potsdam.de/de/raddatenhackathon
Informationen zum Modellprojekt Smart City Potsdam finden Sie unter https://smartcity.potsdam.de
Kontakt AG Smart City: AG-Smart-City@rathaus.potsdam.de