Kolumne der Woche: Augen auf und zugeschaut - Tag der offenen Ateliers
Mit dem Tag der offenen Ateliers steht einer der kulturellen Höhepunkte des Jahres bevor. Von Groß Glienicke bis Babelsberg, von Bornstedt bis Neu Fahrland laden am 3. Mai mehr als 90 Künstlerinnen und Künstler zu sich ein und lassen sich bei der Arbeit zuschauen.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Aus dem Dunkeln in das Helle
Am Freitag jähren sich die Novemberpogrome zum 80. Mal. Die diesjährige Veranstaltung verbindet den Ort der alten Synagoge mit dem neuen Standort des Gotteshauses, das hier entstehen wird. Oberbürgermeister Jann Jakobs beschreibt, wie wir von der dunklen Vergangenheit aus in eine hellere Zukunft blicken möchten.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Barberini, Bildung und Bad-Eröffnung - das war 2017
2017 war ein erfolgreiches Jahr für Potsdam: Eröffnung Museum Barberini, Weiterführung der Bildungsinvestitionen und der Start des Sport- und Freizeitbades. Oberbürgermeister Jann Jakobs zieht in seiner Kolumne eine Bilanz des Jahres.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Bauen für die Zukunft
Die Landeshauptstadt wächst, und wir bauen. Um auch in Zukunft zügig in der Stadt unterwegs sein zu können, wird in den Straßenbau und den öffentlichen Nahverkehr investiert. Viel Geld wird ausgegeben, aber ohne Staustellen geht das nicht.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Begeisterung für die Schiffbauergasse
In den vergangenen 25 Jahren hat die Schiffbauergasse eine enorme Metamorphose erfahren. Das gilt für den Zustand von Gebäuden, öffentlichen Plätzen und Infrastruktur ebenso wie für die kulturellen und gewerblichen Angebote. Diesen Erfolg beschreibt Oberbürgermeister Jann Jakobs in seiner neuesten Kolumne.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Berlinale, Baftas, Oscarrennen - Potsdam mischt mit
Filme mit dem Prädikat "Made in Babelsberg" sind momentan in aller Munde. Gerade erst gestern Abend gingen die 65. Internationalen Filmfestspiele Berlin mit der Preisverleihung der Berlinale-Bären zu Ende. Und natürlich war der Filmstandort Berlin-Potsdam wieder unter den Ausgezeichneten.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Besser mobil. Besser leben.
Schon heute kommt man mit Fahrrad, Bus, Bahn oder zu Fuß überall hin. Das macht Freude, hält gesund und macht die Stadt lebenswerter. Dass wir beim Thema der nachhaltigen Mobilität schon zu den Vorreitern gehören, ist vielen gar nicht bewusst.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Besser mobil in der Zukunft
Fahrplanwechsel, eine neue Tram-Strecke zum Campus Jungfernsee und künftig bis Krampnitz und darüber hinaus sowie der Nahverkehrsplan des Landes sollen den öffentlichen Nahverkehr in der Landeshauptstadt und der Region stärken und fit für die Herausforderungen der Zukunft machenQuelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Besser Studieren in Potsdam
Die Studierenden in der Landeshauptstadt tragen zur Belebung der Wisssenslandschaft Potsdams. Sie beleben auch das Bild der Stadt. 5000 Erstsemester beginnen in diesen Tagen an den drei Hochschule ihr Studium. Viele kluge Köpfe finden sich also in Potsdam. der Oberbürgermeister heißt sie willkommen.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Beteiligung ist bei uns keine leere Worthülse
Beteiligung wird in der Landeshauptstadt seit geraumer Zeit groß geschrieben. Im vergangenen Bürgerhaushalt konnten wir mit der Teilnahme von mehr als 10.000 Potsdamerinnen und Potsdamer beispielsweise ein Rekordergebnis vermelden.Quelle: www.potsdam.de