Nexxt-Nigt 2010: Info-Abend zur Unternehmensnachfolge
Wie auch im vergangenen Jahr richtet sich die „NEXXT-NIGHT" sowohl an Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihren Betrieb in absehbarer Zeit übergeben wollen, als auch an potenzielle Nachfolger und …Quelle: www.potsdam.de
- NicoDannebergNico Danneberg ist seit 2022 stellvertretender Vorsitzender im Digitalisierungsrat der Landeshauptstadt Potsdam.
Quelle: www.potsdam.de
- NicoMarquardtNico Marquardt ist seit 2022 Vorsitzender des Digitalisierungsrates der Landeshauptstadt Potsdam und wurde aus der Stadtverordnetenversammlung entsandt.
Quelle: www.potsdam.de
Nicole Gospodarek zeigt: "Gans der Bär"
14.04.2025 | 10:00T-Werk, Internationales Theater- und Theaterpädagogikzentrum
Frei nach dem Kinderbuch von Katja Gehrmann (3+) „Mama“ quakt das Gänseküken, als es aus dem Ei schlüpft, das dem Bären direkt vor die Füße gekullert ist. „Ich bin doch nicht deine Mama!“ brummt der …Nicole Gospodarek zeigt: "Gans der Bär"
13.04.2025 | 16:00T-Werk, Internationales Theater- und Theaterpädagogikzentrum
Frei nach dem Kinderbuch von Katja Gehrmann (3+) „Mama“ quakt das Gänseküken, als es aus dem Ei schlüpft, das dem Bären direkt vor die Füße gekullert ist. „Ich bin doch nicht deine Mama!“ brummt der …Nie wieder Krieg! - Gedenken am Volkstrauertag
Die Landeshauptstadt Potsdam gedenkt heute der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Oberbürgermeister Jann Jakobs, der stellvertretende Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Claus Wartenberg, und Vertreterinnen und Vertreter der Parteien legten Kränze des Gedenkens nieder.Quelle: www.potsdam.de
Niederkirchnerstraße, Blick Friedrichst., Checkpoint Charlie, 17.2.1990
© Potsdam Museum, Foto Matthias Kupfernagel
Nike 89, Wieland Förster, 1999
Die Bronzeplastik Nike 89 verdeutlicht in Form, Tektonik und Stil die leidvolle, aber hoffnungsvolle Geschichte, die mit ihrem Aufstellort an der Glienicker Brücke verbunden ist.Quelle: www.potsdam.de
Nikolaikirche - The Nikolai Church
The Protestant Nikolai church is one of the most important buildings in the era of German classicism.Quelle: www.potsdam.de