Kurfürst Friedrich Wilhelm - der Große Kurfürst
(1620-1688, Kurfürst 1640) Es war Kurfürst Friedrich Wilhelm, der Potsdam aus dem Pfandbesitz der Adelsfamilie v. Hake auslöste und den Ort neben Berlin zu seiner Residenz erwählte. Sein Sohn …Quelle: www.potsdam.de
Kurt Samter
Der selbständige Kaufmann Kurt Samter wohnte unter anderem in der Wilhelmstraße 36 als Vermieter von Margot Falkenburg und wurde 1942 nach Riga deportiert, wo er im Ghetto starb.Quelle: www.potsdam.de
Kurt Schwitters "Ursonate"
Der Dadaist und Künstler des "Gesamtkunstwerkes" Kurt Schwitters hat "Die Ursonate" zwischen 1923 und 1932 gedichtet und komponiert. Er knüpfte mit seinem Werk an das Genre der Lautgedichte und Manifeste an. Nach Berlin, Köln, München und Zürich kommt die Ursonate jetzt nach Potsdam. Am Mittwoch, 29.11.2017, 20:30 Uhr findet das Konzert im Potsdam Museum statt.Quelle: www.potsdam-museum.de
Land Brandenburg
Durch Wälder und Wiesen radeln oder reiten, ohne einer Menschenseele zu begegnen.Quelle: www.potsdam.de
Landeshauptstadt bietet ab 2017 Verkehrsforen an
Die Landeshauptstadt Potsdam plant ab 2017 regelmäßige Verkehrsforen. Jährlich ein- bis zweimal sollen verkehrspolitische Themen mit der interessierten Öffentlichkeit diskutiert und Herausforderungen benannt werden.Quelle: www.potsdam.de
Landeshauptstadt fördert das Standortmanagement Golm
Bürgermeister Burkhard Exner und der Leiter der Wirtschaftsförderung, Stefan Frerichs, übergeben dem Geschäftsführer der Standortmanagement Golm GmbH, Friedrich W. Winskowski, einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 126.000 Euro, mit dem die Landeshauptstadt Potsdam die Arbeit des Standortmanagements bis 2017 unterstützen wird.Quelle: www.potsdam.de
Landeshauptstadt Potsdam
4. Juni 2011, 19.00 Uhr Unter dem bundesweiten Motto „Faszination „Welterbe" erfahren die Besucher des UNESCO-Welterbe-Abends Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte zahlreicher UNESCO-Areale in …Quelle: www.potsdam.de
Landeshauptstadt Potsdam
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam ist die erste Anlaufstelle für Existenzgründer*innen, Unternehmen und Investor*innen in der Stadt. Wir beraten Sie unter anderem vor Ihrem Start in die Selbstständigkeit und unterstützen Sie bei der konzeptionellen Vorbereitung Ihres Gründungsvorhabens mit professionellem Coaching durch den Lotsendienst Potsdam.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de