JazzLab – Musik ist Tanz ist Musik ist Tanz
12.12.2025 | 20:00 – 22:00fabrik Potsdam
JazzLab ist eine Konzertbühne für Improvisation und Musik und ein Ort der Begegnung. Hier treffen verschiedene Disziplinen aufeinander, auf der Suche nach Gemeinsamkeiten. Seit 2013 hat JazzLab sein …JazzLand Brandenburg | Ein Festival
Musik über Grenzen hinaus Ein neues Festival in Potsdam, JazzLand Brandenburg, soll Farbigkeit ins Bundesland bringen, in dem Populisten immer mehr Raum greifen. Das Programm:Quelle: www.potsdam-museum.de
Jazzreihe Babelsberg feat. Jazzkollektiv Babelsberg
16.10.2025 | 20:00 – 22:00AWO Kulturhaus Babelsberg
Das Jazzkollektiv Babelsberg hat sich der Jazzära des Hardbop verschrieben, der in den 1950er Jahren durch Musiker wie Art Blakey und seinen Jazz Messengers, Horace Silver, Lee Morgan, Clifford Brown …Jazzreihe Babelsberg feat. Ramiro Zayas Ensemble
18.09.2025 | 20:00 – 22:00AWO Kulturhaus Babelsberg
Der in Berlin tätige Jazzpianist und Komponist Ramiro Zayas ist seit einigen Jahren in der Szene aktiv. In seiner Musik verbindet Zayas sein Verständnis von modalem Jazz, freier Improvisation und …Jean de Bodt
(1670-1745) The Huguenot Jean de Bodt was the architect of the Fortunaportal – the Fortuna Gate. As a student of the first academy of architecture in Europe he had to leave Paris for religious reasons …Quelle: www.potsdam.de
Jean de Bodt
(1670-1745) Der Hugenotte Jean de Bodt war der Architekt des Fortunaportals. Schüler der ersten Architekturakademie Europas, musste er Paris 1685 aus Glaubensgründen verlassen und ging zunächst nach …Quelle: www.potsdam.de
- JeannineKochJeannine Koch ist seit 2022 Mitglied im Digitalisierungsrat der Landeshauptstadt Potsdam.
Quelle: www.potsdam.de
- JensGerlachAufgabengebiete: Pflege der Aquarientiere Instandhaltung der Aquarientechnik Unterstützung bei Feldforschungsprojekten
Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Jetzt bewerben für das startup:net Investors‘ Dinner #18
Im Rahmen eines 3-Gänge-Menü treffen Startups in vertraulicher und exklusiver Atmosphäre auf VCs und Angels. Nach jedem Gang wechseln die Gründer den Tisch, um mit möglichst vielen Investoren zu sprechen. Die Startups dürfen vorher ihre Wunschkandidaten abgeben, für die VCs ist es ein Blind Date.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Jetzt bewerben und 2020 einziehen
Einen Raum für Innovation und die Realisation von Ideen für MediaTech Startups findet man im MediaTech Hub Lab: vergünstigter Office-Space, Netzwerk & Sichtbarkeit!Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de