Kunst im Stadtraum – DDR Kunst im Kontext
Auch 2022 lädt der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam alle Interessierten zu kostenlosen Kunsttouren zum Thema „Kunst im Stadtraum – DDR Kunst im Kontext“ mit der Potsdamer Künstlerin Christine Blümer ein.Quelle: www.potsdam.de
Kunst, Kaffee und Kuchen | Kunstverkauf zu Gunsten des Fördervereins
Kunstliebhaber und Kulturentdecker aufgepasst, jetzt schon an Weihnachten denken!Quelle: www.potsdam-museum.de
Kunstaktion "Wie wollen wir in Zukunft leben" mit Schülerinnen und Schülern im Potsdam Museum
Die Landeshauptstadt Potsdam ist seit 1995 aktives Mitglied im Europäischen Klima-Bündnis. Im Klimaschutz-Konzept der Landeshauptstadt, das seit 2010 besteht, spielt auch die Förderung und Bildung von Kindern und Jugendlichen in Sachen Klimaschutz eine große Rolle.Quelle: www.potsdam-museum.de
KunstHaus Potsdam e.V.
Das KunstHaus Potsdam hat es sich zur Aufgabe gemacht, das kulturelle Leben Potsdams zu fördern und durch ein anspruchsvolles Programm mit Ausstellungen, Diskussionen, Lesungen etc. den regionalen wie internationalen Diskurs zu Fragen aktueller Kunstprozesse und etablierter Kunstpositionen anzuregen. Der Kunstverein KunstHaus Potsdam e.V. wurde 2002 auf Initiative mehrerer Künstler sowie Kunstinteressierter gegründet. Er hat seinen Sitz im ehemaligen Pferdelazarett der Garde-Ulanen-Kaserne.Quelle: www.potsdam.de
Kunsthaus sans titre e.V.
Mit dem Charme eines Industrielofts präsentiert sich das Kunsthaus sans titre e.V. im Französischen Quartier Potsdams.Quelle: www.potsdam.de
Kunstkurs für Erwachsene im Naturkundemuseum Potsdam
Das Naturkundemuseum Potsdam bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Potsdam ab dem 7. Februar 2023 den Kunstkurs „Naturstudium - Zeichnen und Malen im Naturkundemuseum Potsdam“ an und es sind noch freie Plätze vorhanden.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Kunstkurse für Erwachsene und Kinder im Naturkundemuseum
Das Naturkundemuseum Potsdam bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Potsdam ab Ende September wieder Kunstkurse für Kinder und Jugendliche sowie ab Oktober für Erwachsene an. In beiden Kursen sind noch freie Plätze vorhanden.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Kunstkurse für Kinder und Erwachsene im Naturkundemuseum Potsdam
Das Naturkundemuseum Potsdam bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Potsdam ab Ende September Kunstkurse für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene im Museum an.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
KÜNSTLERINNEN DER MODERNE
24. Oktober 2015 bis 31. Januar 2016 Magda Langenstraß-Uhlig war eine mutige Künstlerin, die es immer wieder an Orte zog, an denen Künstler und Künstlerinnen zu neuen Ufern aufgebrochen sind. Sie …Quelle: www.potsdam-museum.de
Künstlerinnen der Moderne - Magda Langenstraß-Uhlig und Ihre Zeit"
Aus Anlass des 50. Todestages der Künstlerin Magda Langenstraß-Uhlig (1888–1965) zeigt das Potsdam Museum eine umfangreiche Retrospektive und stellt alle Schaffensperioden sowie Themen der Künstlerin vor. Ihr Gesamtwerk ist untrennbar mit bedeutenden Entwicklungsphasen der Kunst des 20. Jahrhunderts verbunden.Quelle: www.potsdam-museum.de