Kultur- und Heimatverein Wublitztal e.V
27. August 2011 Im Schlosspark Marquardt können die Besucher Theodor Fontanes Romanheldin Effi Briest begegnen. Schlüsselszenen der Neuverfilmung wurden im Schloss und im Park Marquardt gedreht. Die …Quelle: www.potsdam.de
Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2022 gesucht
Bis zum 30. Juni 2022 können sich engagierte, mutige, kreative und innovative Unternehmer*innen, Start-ups, Selbständige und Gründer*innen mit ihren Projekten und Ideen für die Auszeichnung der Bundesregierung bewerben.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2023 gesucht
Bis zum 14. August 2023 können sich engagierte, mutige, kreative und innovative Unternehmer*innen, Start-ups, Selbständige und Gründer*innen mit ihren Projekten und Ideen für die Auszeichnung der Bundesregierung bewerben.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2024 gesucht
Bis zum 1. Juli 2024 können sich engagierte, mutige, kreative und innovative Unternehmer*innen, Start-ups, Selbständige und Gründer*innen mit ihren Projekten und Ideen für die Auszeichnung der Bundesregierung bewerben.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland gesucht
Bis zum 25. Juli 2021 können sich engagierte, mutige, kreative und innovative Unternehmer*innen, Start-ups, Selbständige und Gründer*innen mit ihren Projekten und Ideen für die Auszeichnung der Bundesregierung bewerben.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Kultur- und Kreativwirtschaft
Die Kultur- und Kreativwirtschaft steht für die schöpferische Kraft der Veränderung. In Potsdam kommt der Kultur- und Kreativwirtschaft eine besondere Rolle zu – sie ist Impulsgeberin für wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen sowie Treiberin für branchenübergreifende Innovationsprozesse in der Stadt. Die Kulturschaffenden und Kreativen in Potsdam sorgen für eine kulturelle Vielfalt und künstlerische Qualität, die insbesondere in der Potsdamer Mitte erlebbar ist.Quelle: www.potsdam.de
Kulturerben in Potsdam
Dieses Buch bildet nur eine Auswahl der ehrenamtlich Engagierten ab. Werden auch Sie ein aktiver Kulturerbe und beteiligen Sie sich am Baugeschehen in der Stadt!Quelle: www.potsdam.de
Kulturerben in Potsdam – Kurzfilme
Die Kulturerben-Kurzfilme stellen Vereinsmitglieder mit ihren Institution, ihren Bauwerke oder ihrem Garten vor. Die eigene Motivation für das Engagement steht im Vordergrund sowie das Vereinsleben und die ganz persönliche Beziehung zum jeweiligen Bauwerk.Quelle: www.potsdam.de
Kulturgut-Träger gesucht – 20 Gemälde brauchen Ihre Hilfe!
Wir benötigen Ihre Unterstützung zur Restaurierung ausgewählter Museumsobjekte für den zweiten Teil unseres Ausstellungsprojekts "Umkämpfte Wege der Moderne". Im zweiten Teil unserer Ausstellungsreihe werden ab 23. Februar 2019 „Geschichten aus Potsdam und Babelsberg 1914–1945“ erzählen.Quelle: www.potsdam-museum.de
Kulturhauptstadt-Verein ist online
Der Verein Kulturhauptstadt Potsdam 2010 ist jetzt auch online zu erreichen. Die Internetpräsentation informiert über die Aktivitäten des Vereins und den Stand der Bewerbung. Sie enthält einen …Quelle: www.potsdam.de