198 | WALTER WELLENSTEIN
Porträt Egon von Kameke, 1949
Öl auf Spanplatte
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021198 | WerkStadt für Beteiligung: Landeshauptstadt startet Aufruf zur Interessenbekundung für die Trägerschaft
Die Verwaltung sucht mit einem Aufruf zur Interessenbekundung für die Trägerschaft der WerkStadt für Beteiligung nach einem Verein oder Träger, der die Aufgaben der externen WerkStadt für Beteiligung in den kommenden drei Jahren umsetzt. Denn im Jahr 2023 endet die laufende Förderperiode für den derzeitigen externen Träger der WerkStadt für Beteiligung.Quelle: www.potsdam.de
1989 - Friedliche Revolution
Die friedliche Revolution in der DDR ergriff auch Potsdam. Gut 100.000 Bürgerinnen und Bürger der sozialistischen Bezirksstadt folgten einem Demonstrationsaufruf von oppositionellen Gruppen und demonstrierten am 4. November 1989 für demokratische Ziele.Quelle: www.potsdam.de
1989 - The New Beginning
The peaceful revolution in the last days of the GDR (the former East Germany) also affected Potsdam. The residents of the city known as both the 'City of Industry' and the 'Socialist County Capital' demonstrated in November of 1989 on behalf of the change to democracy.Quelle: www.potsdam.de
199 | Alexandra Mebus-Haarhoff wird neue Leiterin des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie
Die Stadtverordneten der Landeshauptstadt Potsdam haben in ihrer Sitzung am Mittwochabend Alexandra Mebus-Haarhoff mit großer Mehrheit als neue Leiterin des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie bestellt.Quelle: www.potsdam.de
199 | Besser mobil. Besser leben.: Situation für Radfahrende und zu Fuß gehende in Golm soll verbessert werden
Der Kuhfortdamm in Golm soll in einem ersten Schritt innerorts sicherer und attraktiver für Radfahrende und zu Fuß gehende werden - auf einer ca. 500 Meter langen Strecke von der Reiherbergstraße bis …Quelle: www.potsdam.de
199 | Lunchpaket am 11. Mai: Neues Leben nach der Kohle
Um Naturschutz in Bergbaufolgelandschaften geht es im nächsten Lunchpaket am Mittwoch, 11. Mai, im Bildungsforum.Quelle: www.potsdam.de
199 | MAGNUS ZELLER
Mädchen mit Katze, 1945
Öl auf Sperrholz
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021199 neue Bäume für Potsdams neuen Norden
Im neuen Stadtquartier Krampnitz wachsen neben baulichen Strukturen nun auch die ersten neu gepflanzten Bäume: Gemeinsam haben Oberbürgermeister Mike Schubert, der Baubeigeordnete Bernd Rubelt und Bert Nicke, Geschäftsführer des Entwicklungsträgers Potsdam, heute mit der Pflanzung des 199. neuen Baumes in Krampnitz die erste Pflanzperiode in Krampnitz abgeschlossen.Quelle: www.potsdam.de
2 | Bürgerservice und Fundbüro am Mittwoch geschlossen
Das Bürgerservicecenter einschließlich des Fundbüros, Bürgerservice Kfz-Angelegenheiten und Bürgerservice Fahrerlaubnisangelegenheiten bleiben am Mittwoch, den 5.Januar, wegen notwendiger technischer Maßnahmen geschlossen.Quelle: www.potsdam.de