2. Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis an Dr. Sabine Kahlau
Dr. Sabine Kahlau wird für ihre hervorragenden Leistungen auf dem Gebiet der Biowissenschaften geehrt.Quelle: www.potsdam.de
20 | Potsdam Museum erwirbt Schlüsselwerk von Karl Hagemeister
Das Potsdam Museum hat heute das neu erworbene Gemälde „Verschneiter Birkenwald an einem Bachlauf" von Karl Hagemeister aus dem Jahr 1891/1893 präsentiert. Mit dem Erwerb des Gemäldes bereichert das Potsdam Museum seine Sammlung um ein Kunstwerk von regionaler als auch nationaler Wertschätzung.Quelle: www.potsdam.de
20 | Preiswerter Wohnraum für Krampnitz
Stadtverwaltung, Entwicklungsträger Potsdam und Deutsche Wohnen SE präsentieren Vorschläge für mehr preisgedämpfte Wohnungen im neuen Stadtquartier Krampnitz.Quelle: www.potsdam.de
20 | WOLFRAM BAUMGARDT
Schloßruine, 1959
Tusche
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte20 Jahre Bäderlandschaft Potsdam – eine Erfolgsgeschichte
Meilensteine der jüngeren Potsdamer Bädergeschichte: Das Kiezbad wurde saniert, ein neues Sport- und Freizeitbad errichtet und im Sommer öffnet das Strandbad Babelsberg neu. 2025 feiert die Bäderlandschaft der Stadt runden Geburtstag.Quelle: www.potsdam.de
20 Jahre „ICH HAB DIE UNSCHULD KOTZEN SEHEN“
25.04.2025 | 19:30Theaterschiff Potsdam
Genau vor 20 Jahren ist es erschienen: Dirk Bernemanns Erstlingswerk ICH HAB DIE UNSCHULD KOTZEN SEHEN. Ein Werk wie mehrere Hammerschläge hintereinander. Beunruhigend und zärtlich zugleich. Es hat …200 | Inselcafé auf der Freundschaftsinsel: KIS sucht Gewerbemieter
Der Kommunale Immobilien Service (KIS), Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam sucht zum 1. Juli 2023 einen neuen Mieter für die Gewerbefläche des Inselcafés auf der Freundschaftsinsel.Quelle: www.potsdam.de
200 | MAGNUS ZELLER
Selbstbildnis mit Sohn, 1952
Öl auf Leinwand
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael Lüder200 | Mit Händel auf den Alten Markt: Musikfestspiele erobern die Mitte
Das in den letzten Jahren neu entstandene Ensemble aus Landtagsneubau, Museum Barberini, Altem Rathaus und Nikolaikirche wird zu einem Ort für einen außergewöhnlichen Musikgenuss.Quelle: www.potsdam.de