1919 – 1945 Bedeutung als preußische Traditionsstadt
Der 21. März 1933 ging als der unheilvolle 'Tag von Potsdam' in die deutsche Geschichte ein. Nach dem Reichstagsbrand in Berlin nutzte Hitler die Eröffnungsfeier des neu gewählten Reichstages für eine Propagandabotschaft.Quelle: www.potsdam.de
192 | Betreuung, Pflege und Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Unter dem Motto „Vielfalt erleben – Gemeinsam stark“ lädt der Bereich Soziales und Inklusion am 22. Mai zu einem Informationstag rund um die Themen Betreuung, Teilhabe von Menschen mit Behinderung und Pflege ein.Quelle: www.potsdam.de
192 | Claudia Sprengel als neue Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam bestellt
In der Stadtverordnetenversammlung vom 3. Mai 2023 wurde Claudia Sprengel als neue Gleichstellungsbeauftragte und Leiterin des Büros für Chancengleichheit und Vielfalt im Bereich des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Potsdam bestellt.Quelle: www.potsdam.de
192 | SCHEINER
Mädchenportrait, 1931
Öl auf Leinwand
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte192 | Stadtteilwanderung am 7. Mai in Drewitz
Der Potsdamer Oberbürgermeisterdialog mit Stadtteilwanderungen, Bürgersprechstunden und Stadtteildialogen wird nach der Corona-bedingten Pause fortgesetzt. Am Samstag, 7. Mai, ab 11:30 Uhr lädt Oberbürgermeister Mike Schubert zur ersten Stadtteilwanderung des Jahres durch den Stadtteil Drewitz ein.Quelle: www.potsdam.de
193 | Besser mobil. Besser leben.: Analyse der Verkehrssicherheit an drei Kreuzungsbereichen
Am 8. Mai 2023 werden an drei ausgewählten Kreuzungen intelligente Kameras für eine Verkehrsuntersuchung der Landeshauptstadt Potsdam angebracht, die am 12. Mai wieder abgebaut werden. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer ist ein wichtiger Punkt in der Verkehrssteuerung.Quelle: www.potsdam.de
193 | Potsdamer Museen feiern am 19. Mai den Internationalen Museumstag
Bereits zum 47. Mal wird in ganz Deutschland der Internationale Museumstag gefeiert. Am 19. Mai 2024 laden auch die Museumshäuser der Landeshauptstadt Potsdam zu einem abwechslungsreichen Programm rund um die Themen Natur, Geschichte und Kunst ein.Quelle: www.potsdam.de
193 | STRAWALDE
Frau, 1956-201
Öl auf Leinwand
Schenkung Steinbach/Sehmsdorf
© VG Bild-Kunst, Bonn 20211933 - Day of Potsdam
March 21, 1933 went down in German history as the unholy 'Day of Potsdam'. After the Reichstag fire in Berlin, Hitler used the inaugural celebrations of the newly elected Reichstag (parliament) for a message of propaganda.Quelle: www.potsdam.de