187 | Film- und Mediengeschichte erfahrbar machen: Quartierpläne für die Medienstadt erweitert
Über Geschichte und Gegenwart der Medienstadt informieren seit diesem Frühjahr vier neue Quartierpläne in Potsdam-Babelsberg. Quartierpläne sind Teil des touristischen Wegeleitsystems in Potsdam und bestehen jeweils aus einem Stadtplanausschnitt und einem illustrierten Text.Quelle: www.potsdam.de
187 | KARL RATESCH
Selbstporträt im Atelier, 1974
© VG Bild-Kunst, Bonn 20211871 – 1918 Aufschwung der kaiserlichen Bürgerstadt
Der nach 1871 in Deutschland einsetzende wirtschaftliche Aufschwung ging auch an Potsdam nicht vorüber. Von 1860 bis 1890 vergrößerte sich die Einwohnerzahl um rund ein Drittel.Quelle: www.potsdam.de
1871 - The Upward Trend
After the Franco-German war of 1870-71, an economic resurgence began in Germany, which swept Potsdam along with it.Quelle: www.potsdam.de
188 | 24. Tag der offenen Ateliers am Sonntag, 7. Mai, an 41 Orten in Potsdam
Heute findet noch bis 18 Uhr der 24. „Tag der offenen Ateliers“ mit über 110 Kunstschaffenden an 41 Standorten in Potsdam statt. Dieses beliebte Event wurde in diesem Jahr um 11 Uhr im Beisein der Fachbereichsleiterin Dr. Birgit-Katharine Seemann im Galerie Café Matschke, Alleestraße 10, 14469 Potsdam eröffnet.Quelle: www.potsdam.de
188 | Gesucht: Preisträgerinnen und Preisträger für den Max-Dortu-Preis für Zivilcourage und gelebte Demokratie
Die Nominierung für Potsdams „Max-Dortu-Preis" für Zivilcourage und gelebte Demokratie hat begonnen. Vorschläge für Einzelpersonen oder Institutionen können bis 28. Juni eingereicht werden. Der Preis wird im Herbst 2024 verliehen und ist mit 5.000 Euro dotiert.Quelle: www.potsdam.de
188 | KARL RAETSCH
Asphaltierer, 1979
Öl auf Leinwand
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael Lüder188 | Vortrag über Gottesanbeterin im Naturkundemuseum Potsdam
Am Dienstag, 3. Mai, um 15 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ die Europäische Gottesanbeterin vorgestellt.Quelle: www.potsdam.de
189 | 30 Jahre Christopher Street Day in Potsdam
Potsdam feiert das 30. Jubiläum des Christopher Street Days (CSD) mit vielen bunten Veranstaltungen, die die queere Bewegung in Potsdam sichtbar machen.Quelle: www.potsdam.de
189 | Bewerbung für den Potsdamer Klimapreis 2023 läuft
Auch 2023 haben Potsdamer Einwohner*innen sowie Klassen, Projekt- oder Arbeitsgruppen an Potsdamer Schulen bis zum 30. Juni die Möglichkeit, sich um den diesjährigen Klimapreis zu bewerben.Quelle: www.potsdam.de