EntoNative GmbH / TENETRIO
Unter der Marke TENETRIO vertreibt die EntoNative GmbH nachhaltiges Hundefutter auf Insektenbasis. Als Ausgründung der Universität Potsdam hat das Unternehmen mit den Gründerinnen Dr. Ina Henkel, Katrin Figueroa und Sabrina Jaap profundes wissenschaftliches Know-how rund um den Einsatz von Insekten in der Ernährung von Tieren.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Entschädigungssatzung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam vom 07.12.2001
Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat in ihrer Sitzung am 5.12.2001 die Entschädigungssatzung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam beschlossen. Sie …Quelle: www.potsdam.de
Entstehung und Selbstverständnis des Beteiligungsrates
Am 26. September 2013 übergab der vorläufige Beteiligungsrat (AG Bürgerbeteiligung in Potsdam) dem neu gebildeten Beteiligungsrat seine Aufgaben und Ämter. Die erste Sitzung des neuen …Quelle: www.potsdam.de
Entwicklung Coronavirus-Fälle in Potsdam (5. April 2020)
In den Kliniken der Landeshauptstadt Potsdam sind in den vergangenen 24 Stunden drei Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, gestorben. (5. April 2020)Quelle: www.potsdam.de
Entwicklung Coronavirus-Fälle in Potsdam (6. April 2020)
In den Kliniken der Landeshauptstadt Potsdam sind in den vergangenen 24 Stunden drei Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, gestorben.Quelle: www.potsdam.de
Entwicklung Coronavirus-Fälle in Potsdam (7. April 2020)
In den Kliniken der Landeshauptstadt Potsdam sind in den vergangenen 24 Stunden fünf Menschen gestorben, die mit dem Coronavirus infiziert waren. Dabei handelt es sich um vier Männer und eine Frau im Klinikum Ernst von Bergmann.Quelle: www.potsdam.de
Entwicklungs- und Ergänzungssatzung "Lendelallee"
Verfahrensstand: 02.03.2005 Satzungsbeschluss gem. §34 (4) Satz 1 Nr. 2 und 3 BauGB 31.03.2005 Inkraftsetzung durch Bekanntmachung gem. §19 (2) der Hauptsatzung der Landeshauptstadt Potsdam Amtliche …Quelle: www.potsdam.de
Entwicklungskonzept Biotechnologie / Life Science
In dem vorliegenden Entwicklungskonzept werden strategische Handlungsfelder und notwendige Maßnahmen für eine weitere Profilierung des Life Science Standortes Potsdam und speziell des Wissenschaftsparks Potsdam-Golm definiert.Quelle: www.potsdam.de
Entwicklungskonzept Medien
Aufbauend auf einer IST-Analyse werden in dem vorliegenden Entwicklungskonzept strategische Handlungsfelder und notwendige Maßnahmen für eine weitere Profilierung des Medienstandortes Potsdam-Babelsberg definiert.Quelle: www.potsdam.de
Entwicklungssatzung "Babelsberg"
Verfahrensstand: 01.11.1995 Satzungsbeschluss gemäß § 165 Abs. 6 BauGB 11.03.1996 Genehmigung der Satzung durch die höhere Verwaltungsbehörde 19.04.1996 Rechtskraft durch Bekanntmachung gemäß § 165 …Quelle: www.potsdam.de