Frauen auf dem Weg 2021
Wie gelingt Selbstzufriedenheit als Unternehmerin oder Mutter – oder gar beides zusammen? Diese Frage und viele weitere haben wir in einem Online-Austausch gemeinsam mit 60 Teilnehmenden beantwortet und diskutiert. Wir danken allen für die vielen Inspirationen und Anregungen!Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Frauen auf dem Weg 2024
Ganz nach dem Motto „Dit könn´ wa besser! – Frauen machen Zukunft“ wollen wir Mut machen, voneinander lernen und uns vernetzen. Freuen Sie sich auf inspirierende Gründungs- und Karrieregeschichten, Vorträge, Talkrunden und den Austausch mit Gleichgesinnten.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Frauen auf dem Weg 2025
Im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwochen 2025 laden wir am 13. März Gründerinnen, Unternehmerinnen und alle interessierten Frauen und Männer in verschiedenen Lebens- und Karrierekonstellationen herzlich zu „Frauen auf dem Weg“ ein. Ziel ist es, Mut zu machen, die eigenen Ideen zu verwirklichen, voneinander zu lernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.Quelle: www.potsdam.de
Frauen sind doch bessere Diplomaten
Der von 1939 bis 1941 entstandene Film war der erste deutsche Langfilm in Farbe.Quelle: www.potsdam.de
Fraunhofer Institute for Applied Polymer Research
The Fraunhofer Institute for Applied Polymer Research develops products in the fields of natural and synthetic polymers, polymers for the electronics industry and water-based polymers.Quelle: www.potsdam.de
Fraunhofer Institute for Reliability and Microintegration in Teltow
A small but successful team of scientists in the Teltow branch of the Fraunhofer Institute for Reliability and Microintegration is primarily engaged in the development of polymers and composite materials.Quelle: www.potsdam.de
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP
Polymere begegnen uns täglich als Kunststoffe in Form von Fasern, Folien oder Formteilen und in unzähligen Spezialanwendungen.Quelle: www.potsdam.de
Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Institutsteil Bioanalytik und Bioprozesse IZI-BB
Am Fraunhofer IZI-BB werden analytische und biotechnologische Lösungen für medizinische Fragestellungen, Tiergesundheit, Ernährung sowie Kosmetik und Umwelt entwickelt.Quelle: www.potsdam.de
Frederick I
(1657-1713, Elector from 1688 as Frederick III, 1701-1713 King in Prussia as Frederick I) An elector and king who lived and reigned mainly in Berlin. Potsdam is indebted to him for the honour of being …Quelle: www.potsdam.de
Frederick II, "The Great"
(1712-1786, King of Prussia 1740-1786) Frederick II, son of the "Soldier King", it so proved to be a stroke of good fortune for Potsdam. In 1744, i.e. soon after his accession to the throne, he …Quelle: www.potsdam.de