5.10.2009: Bekanntmachung / Veröffentlichung Ausschreibung Integriertes Klimaschutzkonzept
Die Landeshauptstadt Potsdam beabsichtigt, zur Umsetzung der Stadtverordnetenbeschlüsse Druckvorlage 08/SW/0707 „Aufstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes", DS 07/SVV/0221 „Maßnahmen zur …Quelle: www.potsdam.de
511 | Mehr als 160 Unternehmen stellen sich im neuen Ausbildungs- und Praktikumsführer der Landeshauptstadt Potsdam vor
Pünktlich vor den Herbstferien ist der neue Ausbildungs- und Praktikumsführer für das Ausbildungsjahr 2023 erschienen. Mehr als 160 Unternehmen, Institutionen, Vereine und Hochschulen aus Potsdam und der Region stellen darin sich und ihre Angebote für Schülerinnen, Schüler und Studierende vor.Quelle: www.potsdam.de
511 | Uferweg am Griebnitzsee: Öffnung eines weiteren Zugangs in Sicht
Die Arbeitsgruppe Uferweg am Griebnitzsee, der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, und die Uferwegsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Elisabeth Hartleb, informierten darüber, dass der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) einer öffentlichen Zuwegung über das Grundstück des Landes Brandenburg in der Karl-Marx-Straße 33, am Standort des Studienseminars Potsdam, zum Uferweg am Griebnitzsee grundsätzlich zustimmt.Quelle: www.potsdam.de
512 | 80. Sitzung des Potsdamer Gestaltungsrats
Öffentliche Jubiläumsveranstaltung „13 Jahre Diskussionen zur Baukultur“ / „Rahmenplan Am Stern“ wird diskutiert / Neue Mitglieder in den Gestaltungsrat berufenQuelle: www.potsdam.de
512 | Neue Pflanzen und Sitzmöglichkeiten: Am Lustgarten entsteht ein Baumbeet
Die Landschaftsbauarbeiten für ein baumbestandenes Beet am Lustgarten haben begonnen. Damit soll der Aufenthalt an dem zentralen Platz in Potsdam attraktiver werden.Quelle: www.potsdam.de
512 | Vom Restaurant zum Kunstmuseum: Das "Minsk"
Seit dem 24. September 2022 hat Potsdam ein neues Kunstmuseum: „Das Minsk“. Der Potsdamer Historiker Thomas Wernicke in der Volkshochschule (VHS) Einblicke in die Geschichte des Ende der 1990er-Jahre geschlossenen Terrassenrestaurants „Minsk“ am Fuße des Brauhausbergs.Quelle: www.potsdam.de
513 | Landeshauptstadt Potsdam erhält Zertifikat als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Silber
Die Landeshauptstadt Potsdam fördert die nachhaltige Mobilität auch unter den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung. Dies honorierte der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) nun bereits zum zweiten Mal mit der Zertifizierung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“.Quelle: www.potsdam.de
513 | Lärmaktionsplan an Schienenwegen des Bundes wird erarbeitet
Das Eisenbahn-Bundesamt hat die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes für Bürgerinnen und Bürger gestartet.Quelle: www.potsdam.de
513 | Vertragsunterzeichnung für einen temporären Schulstandort im Potsdamer Norden
Oberbürgermeister Mike Schubert unterzeichnete heute die Mietverträge für ein Bürogebäude am Campus Jungfernsee. In den kommenden zwei Jahren entsteht am Konrad-Zuse-Ring ein temporärer Schulstandort …Quelle: www.potsdam.de