503 | Antrag für die Projektförderung zur Sanierung von Sportstätten und der Stadtteilbibliothek Am Stern
Die Landeshauptstadt Potsdam bewirbt sich mit drei Maßnahmen für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“. Das hat die Stadtverordnetenversammlung in ihrer gestrigen Sitzung beschlossen.Quelle: www.potsdam.de
503 | Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Sonntag
Zum Volkstrauertag am Sonntag, den 19. November 2023, lädt die Landeshauptstadt Potsdam zu einer öffentlichen Gedenkveranstaltung ein.Quelle: www.potsdam.de
503 | Potsdamer Bäume unter Trockenstress
An 150 ausgewählten Baumstandorten in Potsdam wird ein System zur Messung der Bodenfeuchte mit digitaler Datenübermittlung und Auswertung eingerichtet. Die Sensoren übermitteln die gewonnenen Daten über das LoRaWAN System, um die Bewässerung der Trockenstress ausgesetzten Bäume besser steuern zu können.Quelle: www.potsdam.de
504 | Bürger-Budget: Projekte für Bornim, Bornstedt und Schlaatz
Die wichtigsten Vorhaben des Bürger-Budgets für die Stadtteile Bornim, Bornstedt und Schlaatz stehen fest. Insgesamt können dort nun 13 Projekte realisiert werden.Quelle: www.potsdam.de
504 | Jetzt bewerben - Tag der offenen Ateliers 2024
Am Sonntag, den 5. Mai 2024, findet der „Tag der offenen Ateliers“ statt, der allen Kunst- und Kulturinteressierten die Möglichkeit bietet, die Arbeitsorte von Potsdamer Künstler*innen kennenzulernen.Quelle: www.potsdam.de
504 | Künstlerin Erika Stürmer-Alex schenkt dem Potsdam Museum drei ihrer Arbeiten / Gespräch mit der brandenburgischen Künstlerin
Die zeitgenössische Künstlerin Erika Stürmer-Alex hat am Abend drei Schenkungen an das Potsdam Museum übergeben.Quelle: www.potsdam.de
505 | Städtisches Klimaschutzförderprogramm 2023: Antragstellung noch bis zum 15. Dezember 2023 möglich
+++ Neue Anträge können wieder ab dem 01. März 2024 gestellt werden. +++ Wie im vergangenen Jahr hat das städtische Klimaschutzförderprogramm auch 2023 wieder einen sehr großen Zuspruch erfahren.Quelle: www.potsdam.de
505 | Von Mediengestaltung bis Süßwarentechnologie - Mach es in Potsdam!
Die Landeshauptstadt Potsdam hat gemeinsam mit den Partnern im regionalen Netzwerk „Fachkräfteforum Potsdam“ die neue Auflage des Ausbildungs- und Praktikumsführer 2025 veröffentlicht.Quelle: www.potsdam.de
506 | Beginn der Baumpflanzsaison 2023/2024 in der Landeshauptstadt
Zum Beginn der Pflanzsaison 2023/24 in der Landeshauptstadt Potsdam wurden am 22. November 2023 mehrere Lederhülsenbäume an der Nuthestraße im Bereich des Humboldt-Brückenanlaufs gepflanzt.Quelle: www.potsdam.de