514 | Besser mobil. Besser leben.: Mit Sicherheit durch die dunkle Jahreszeit
Gemeinsam mit der Polizeiinspektion Potsdam und dem Verkehrsclub Deutschland (VCD e.V.) hat die Landeshauptstadt Potsdam heute die diesjährige Aktion „FahrRad-Licht“ auf dem Platz vor dem Nauener Tor …Quelle: www.potsdam.de
514 | Grundsteinlegung für die erste Bauphase des Kreativ Quartiers
Ein wichtiger Impuls für eine lebendige Potsdamer Innenstadt zwischen Plantage und Neuem Markt: Gemeinsam mit den Bauherren haben heute Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert, die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, und der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, den Grundstein für die erste Bauphase des Kreativ Quartiers in der Potsdamer Mitte gelegt.Quelle: www.potsdam.de
514 | Weihnachtmarkt Blauer Lichterglanz eröffnet
Mit dem traditionellen Anschnitt des Stollens ist am Montag in der Innenstadt der Weihnachtsmarkt Blauer Lichterglanz eröffnet worden.Quelle: www.potsdam.de
515 | Besser mobil. Besser leben.: Landeshauptstadt Potsdam ist der Tempo 30 - Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" beigetreten
Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat den Oberbürgermeister in der Sitzung am 7. September 2022 beauftragt, sich für die Landeshauptstadt der Tempo 30 - Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ anzuschließen.Quelle: www.potsdam.de
515 | Gemeinsamer Austausch zur Wärmewende in Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam, die Stadtwerke Potsdam (SWP), die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) und verschiedene Wärmewende-Initiativen trafen sich heute auf Einladung des Oberbürgermeisters, um über die Zukunft einer klimafreundlichen Wärmeversorgung in Potsdam zu diskutieren.Quelle: www.potsdam.de
515 | Potsdamer Adventsturmblasen zum zweiten Mal am Alten Markt
Das Potsdamer Adventsturmblasen wird im Dezember zum zweiten Mal in der historischen Mitte Potsdams, am Alten Markt, stattfinden.Quelle: www.potsdam.de
516 | „Blauer Lichterglanz“: Parkerleichterung für Inhaber*innen von Bewohnerparkausweisen der Innenstadt
Den Inhaber*innen von Bewohnerparkausweisen in der Potsdamer Innenstadt steht an den Adventswochenenden der Campus der Stadtverwaltung als Parkmöglichkeit zur Verfügung.Quelle: www.potsdam.de
516 | Einwohnerfragestunde: Fragen bitte bis 23. November einreichen
Gemäß § 14 der Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam findet am Mittwoch, 4. Dezember 2024, in der Zeit von 19:00 bis 20:00 Uhr die nächste Einwohnerfragestunde statt.Quelle: www.potsdam.de
516 | Gebärdensprache, Nähen und Programmieren: Ferienkurse in der VHS
Die Volkshochschule im Bildungsforum bietet in den Herbstferien attraktive Ferienkurse für Kinder und Jugendliche an.Quelle: www.potsdam.de
517 | Besser mobil. Besser leben.: Pendlernetz für Pendler*innen aus Potsdam und Umgebung
Die Landeshauptstadt Potsdam stellt ab dem 19. Oktober 2022 für Pendlerinnen und Pendler ein neues Tool auf ihrer Internetseite für Verkehrsthemen (www.mobil-potsdam.de) bereit. Mithilfe des Tools, welches durch den ADAC in Kooperation mit Fahrgemeinschaft.de initiiert wurde, sollen sich Pendlerinnen und Pendler zusammenfinden, die regelmäßig die gleiche Strecke fahren.Quelle: www.potsdam.de