422 | Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025
Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September 2025 wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an.Quelle: www.potsdam.de
423 | 40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä: Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland
Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche Begegnungen, Austausche und Projekte die enge Verbindung geprägt haben.Quelle: www.potsdam.de
423 | Änderung der Abfallentsorgung während der Feiertage im Oktober
In der kommenden Woche findet am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, keine Abfallentsorgung statt. Die Touren verschieben sich ab Donnerstag jeweils auf den nachfolgenden Tag.Quelle: www.potsdam.de
423 | Bürgerumfrage zum Welterbe-Park Sanssouci läuft noch eine Woche
Bis zum kommenden Donnerstag haben die von der Landeshauptstadt befragten Potsdamerinnen und Potsdamer noch die Chance ihre Ansichten zur Nutzung der Welterbestätte Park Sanssouci kundzutun. Am 28. September endet die Bürgerumfrage.Quelle: www.potsdam.de
423 | Melde-Portal MAERKER wieder erreichbar
Das Melde-Portal MAERKER des Landes Brandenburg ist wieder erreichbar. Das gilt auch für den MAERKER Potsdam. Die technischen Probleme konnten durch das Team im Kommunalen Anwendungszentrum (KAZ) Brandenburg behoben werden.Quelle: www.potsdam.de
424 | 1. Potsdamer Armutskonferenz bringt zentrale Akteure an einen Tisch / Landeshauptstadt Potsdam zieht ein positives erstes Fazit
Auf Einladung der Landeshauptstadt Potsdam fand am 9. September 2025 die 1. Potsdamer Armutskonferenz im Treffpunkt Freizeit statt. Rund 160 Teilnehmende aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Trägerlandschaft nutzten die Gelegenheit um Impulse zu setzen.Quelle: www.potsdam.de
424 | Grabpatenschaften für historische Gräber auf dem Bornstedter Friedhof
Der Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr am 11. September statt. Der Bornstedter Friedhof bietet aus diesem Anlass zwei Führungen über den Friedhof an. Der wohl berühmteste Potsdamer Friedhof verbirgt sich hinter der Bornstedter Dorfkirche.Quelle: www.potsdam.de
424 | Otto-Nagel-Ausstellung in der Stadt- und Landesbibliothek
Unter dem Titel „Otto Nagel (1894-1967) – Visionär einer gerechten Gesellschaft“ zeigt die Stadt- und Landesbibliothek in Kooperation mit dem Brandenburgischen Kulturbund vom 24.09. bis 31.10.2024 eine dokumentarische Ausstellung, die das Leben und Wirken des bildenden Künstlers in den Fokus stellt.Quelle: www.potsdam.de
424 | Umsetzungstand für einen gemeinsamen Archiv- und Depotstandort
Im Kulturausschuss der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam berichtete heute Markus Beck, Projektleiter CampusLHP über den aktuellen Umsetzungstand zur Errichtung des gemeinsamen Archiv-und Depotstandortes an der Marquardter Chaussee.Quelle: www.potsdam.de
425 | 20. Geben-und Nehmen-Markt am 3. September auf dem Johannes-Kepler-Platz
Im Rahmen des Stadtteilfestes am Stern findet am Samstag, 3. September, von 10 bis 16 Uhr, auf dem Johannes-Kepler-Platz der 20. Geben- und Nehmen-Markt statt. Dann heißt es wieder „stöbern, tauschen und verschenken was das Zeug hält“.Quelle: www.potsdam.de