425 | Landeshauptstadt Potsdam setzt auf Prävention: Gemeinsam gegen Wohnungsverluste
Jedes Jahr am 11. September findet in Deutschland der bundesweite Tag der wohnungslosen Menschen statt. Mit dem im vergangenen Jahr beschlossenen Nationalen Aktionsplan hat sich die Bundesregierung die Überwindung der Wohnungslosigkeit in Deutschland bis 2030 zum Ziel gesetzt.Quelle: www.potsdam.de
425 | Verkehrsprognose für die Woche vom 25. September bis 1. Oktober
Baustellen sind manchmal auch Staustellen. An diesen Stellen im Hauptverkehrsstraßennetz der Landeshauptstadt wird in der kommenden Woche in die Infrastruktur investiert.Quelle: www.potsdam.de
426 | Der Biber in Brandenburg – Biberbeauftragte des Landes informiert in der „Grünen Stunde“ im Naturkundemuseum Potsdam
Am Dienstag, dem 1. Oktober 2024, um 15:00 Uhr, geht es in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ um den Biber und das Leben mit dem nach europäischem und deutschem Naturschutzrecht streng geschützten Großnager.Quelle: www.potsdam.de
426 | Haushaltsbefragung zu Alltagsmobilität
Potsdamerinnen und Potsdamer werden angeschrieben und um Teilnahme am Forschungsprojekt „Mobilität in Städten – SrV“ gebeten, das in mehr als 500 deutschen Städten und Gemeinden, darunter auch in zahlreichen brandenburgischen Kommunen, zeitgleich stattfindet.Quelle: www.potsdam.de
426 | Surf- und Badeverbot im Fahrländer See bis 30. September verlängert
Im flachen und nährstoffreichen Fahrländer See ist weiterhin ein vermehrtes Auftreten von Cyanobakterien, sogenannten Blaualgen, zu beobachten. Die Landeshauptstadt verlängert daher das Surf- und Badeverbot im Fahrländer See bis zum 30. September 2022.Quelle: www.potsdam.de
426 | Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam: Mehr als 60 Orte laden ein
Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.Quelle: www.potsdam.de
427 | Besser mobil. Besser leben.: ADFC-Fahrradklima-Test 2022 startet
Noch bis zum 30. November können Radfahrende bei einer Umfrage des Deutschen Fahrrad-Clubs ADFC bewerten, wie fahrradfreundlich Potsdam ist. Die Umfrage findet alle zwei Jahre statt und gilt als Zufriedenheits-Index zum Radfahren in ganz Deutschland.Quelle: www.potsdam.de
427 | Konstituierung des Potsdamer Seniorenbeirats
Der neu gewählte Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Potsdam hat sich in dieser Woche konstituiert. Das Gremium bestehend aus 20 Mitgliedern und wird in den nächsten fünf Jahren die Interessen der Seniorinnen und Senioren in Potsdam vertreten.Quelle: www.potsdam.de
427 | Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah hat sich ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen
Der international gefeierte Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah hat sich ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen. Die Eintragung im Beisein von Bürgermeister Burkhard Exner fand am Donnerstag, 11. September, beim Literaturfestival LIT:potsdam im Nikolaisaal statt.Quelle: www.potsdam.de
427 | Neue Friedhofsgebührensatzung vorgestellt
Neben den zwölf konfessionellen Friedhöfen in der Stadt prägen 15 kommunale Friedhöfe und ein Krematorium die Bestattungskultur in der Landehauptstadt Potsdam.Quelle: www.potsdam.de