Stehende unter Baldachin, Jürgen von Woyski, um 1975
In der begrünten Fußgängerzone des Staudenhofs, zwischen Wohnhaus und ehemaligem Institut für Lehrerbildung, befindet sich Jürgen von Woyskis Plastik Stehende unter Baldachin.Quelle: www.potsdam.de
Stehender Akt, Künstler unbekannt, um 1970
Mit kräftigen Proportionen erhebt sich die Figur und lässt ihr Volumen in den Raum hineinwirken.Quelle: www.potsdam.de
Stehender und Liegender Torso, Rainer Muhrbeck, 1982
Zwei ungewöhnliche Plastiken bestimmen den Ort des Geschehens an der Neustädter Havelbucht: Stehender und Liegender Torso.Quelle: www.potsdam.de
Stehendes Mädchen, Fritz Cremer, 1960
Die 1960 gefertigte Bronzeplastik Stehendes Mädchen von Fritz Cremer (1906-1993) ist eine weitere Aktplastik aus dem Repertoire des Künstlers, welche unter dem Einfluss von Realismus und der sogenannten Ausdrucksplastik steht.Quelle: www.potsdam.de
Stelen der Erinnerung an den einstigen Grenzverlauf am Jungfernsee
Bürgermeister Burkhard Exner eröffnete heute gemeinsam mit Dr. Ulrike Gutheil, Staatssekretärin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und den Initiatoren die Ausstellung „Achtung Grenze – Das Sperrgebiet der DDR in Potsdam 1961 – 1989“.Quelle: www.potsdam.de
Stella Hamberg - Berserker I
Stella Hamberg (* 1975 in Friedberg) studierte an der Hochschule für Bildende Kunst Dresden und war hiernach bis 2006 Meisterschülerin bei Prof. Martin Honert.Quelle: www.potsdam.de
Stellen Sie Ihre Fragen & kommen Sie mit uns Gespräch
23.11.2025 | 14:00 – 16:00Potsdam Museum
KUNSTGESPRÄCHE in der Ausstellung: Der Brockhusen-Experte, Autor und Kunsthändler Tim D. Gronert aus Berlin bietet Ihnen vor Ort erhellende Einblicke in die Ausstellung. Aus langjähriger Erfahrung …Stellen Sie Ihre Fragen & kommen Sie mit uns Gespräch
23.11.2025 | 14:00 – 16:00Potsdam Museum
KUNSTGESPRÄCHE in der Ausstellung: Der Brockhusen-Experte, Autor und Kunsthändler Tim D. Gronert aus Berlin bietet Ihnen vor Ort erhellende Einblicke in die Ausstellung. Aus langjähriger Erfahrung …