Warnmix: Amtliche Warnungen im Katastrophenfall
Unwetter, Stromausfall, Waldbrände, Überschwemmungen – im Katastrophenfall muss die Bevölkerung schnellstmöglich gewarnt werden. Die Warnungen enthalten wichtige Informationen und erste …Quelle: www.potsdam.de
Warnstreik: Derzeit geringe Service-Einschränkungen
Warnstreik im öffentlichen Dienst am Freitag: Es kann zu längeren Wartezeiten im Bürgerservice kommen, Service-Einschränkungen in der Stadt- und Landesbibliothek zwischen 13 und 19 Uhr.Quelle: www.potsdam.de
Warnstreik: Geringe Einschränkungen bei Bürgerdienstleistungen, aber erhebliche Verkehrseinschränkungen
Heute sind nur geringe Einschränkungen bei den Bürgerdienstleistungen zu erwarten. Alle Einrichtungen sind geöffnet, allerdings kommt es zu Service-Einschränkungen.Quelle: www.potsdam.de
Warnung der Bevölkerung: Sirenen und Warn-Apps
Hochwasser, Unwetter, Feuer, Explosionen oder gefundene Bomben. Für alle dieser Situationen ist der Katastrophenschutz bereit. Welche Warnungen gibt es und was ist bei Gefahr zu tun?Quelle: www.potsdam.de
WARTEN
22.03.2025 | 19:30 – 20:20fabrik Potsdam
Maren Strack (Birkenwerder) In der Performance WARTEN nutzt Maren Strack ungewöhnliche Alltagsgegenstände. Im Mittelpunkt steht eine Bahnhofssitzbank mit einem großen Pendel darüber. Das Stück zeigt …WARTEN
21.03.2025 | 19:30 – 20:20fabrik Potsdam
Maren Strack (Birkenwerder) In der Performance WARTEN nutzt Maren Strack ungewöhnliche Alltagsgegenstände. Im Mittelpunkt steht eine Bahnhofssitzbank mit einem großen Pendel darüber. Das Stück zeigt …Warum nur hold und schön und rein …?
19.07.2025 | 19:30Theaterschiff Potsdam
Chanson - Geschichten über unerhörte Frauen Schwaches Geschlecht? Von wegen! „Was die Männer können, können wir schon lange – und vielleicht ‚ne ganze Ecke mehr!“, schmetterte die große Berliner …Was heißt „Offene Daten“ – „Open Data“?
Unter „Offenen Daten“/ „Open Data“ wird die Öffnung von Datenbeständen im Interesse der Allgemeinheit verstanden. Dazu gehören unter anderem statistische Daten (z.B. Einwohnerzahlen, Bevölkerungsstruktur), Daten zu Finanzen und Haushalt, Geodaten sowie Daten zu Freizeit und Kultur.Quelle: www.potsdam.de
Was ist der Hintergrund der Schließung?
Wie kam es zu der Schließung der Hallen? Grund für die Schließung der Hallen am 3. Dezember 2013 sind der Sanierungsbedarf an den Dächern sowie aktuell noch laufende Überprüfungen an den Hallendächern …Quelle: www.potsdam.de
Was ist die Koordinierungsstelle für den Wohnungsbau?
Die Koordinierungsstelle für den Wohnungsbau richtet sich an Unternehmen, Gesellschaften und weitere Akteure, die an Wohnungsbauprojekten in Potsdam ab einer Größenordnung von 25 Wohneinheiten beteiligt sind oder ein solches Projekt planen. Sie soll die Fortschreibung von wohnungsbaupolitischen Konzepten initiieren, begleiten und deren Abschluss fördern.Quelle: www.potsdam.de