Oberlin Berufliche Schulen der Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gGmbH
anerkannte Ersatzschule Die Oberlin Beruflichen Schulen sind eine anerkannte Ersatzschule. Sie umfassen neben der Sonderpädagogischen Berufsschule eine Berufsfachschule Berufliche Grundbildung, eine …Quelle: www.potsdam.de
Oberlinkirche Babelsberg
Das malerisch um den Glockenturm gruppierte neugotische Gotteshaus ließ Ludwig v. Tiedemann mit weißem Rüdersdorfer Kalkstein im Wechsel mit rotem Backstein verblenden.Quelle: www.potsdam.de
Oberlinschule - Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "körperliche und motorische Entwicklung"
Die Oberlinschule ist eine Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt körperlich motorische Entwicklung und eine staatlich anerkannte Ganztagsschule. Die Schülerinnen und Schüler haben sonderpädagogischen Förderbedarf mit den Förderschwerpunkten körperliche und motorische Entwicklung, Hörsehbehinderung/Taubblindheit bei autistischem Verhalten.Quelle: www.potsdam.de
Oberschule Theodor Fontane mit Primarstufe (51)
Die Oberschule Theodor Fontane ist eine Oberschule mit Primarstufe und offenem Ganztagsangebot in öffentlicher Trägerschaft der Stadt Potsdam. Sie liegt inmitten der Waldstadt II im Süden Potsdams. Die Schule verfügt über 40 allgemeine Unterrichtsräume, 16 Fachräume, 2 PC-Kabinette und 3 Räume für therapeutische Angebote und Kleingruppenförderung. In den letzten Jahren erfolgten im gesamten Schulgebäude Brandschutzmaßnahmen sowie eine energetische Fassadensanierung.Quelle: www.potsdam.de
Oberstufenzentrum 2 Wirtschaft und Verwaltung Städtische Schule Potsdam - Europaschule
Das Oberstufenzentrum 2 hat den Ausbildungsschwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung.Quelle: www.potsdam.de
Oberstufenzentrum I - Technik
Das Oberstufenzentrum I - Technik hat den Ausbildungsschwerpunkt Technik.Quelle: www.potsdam.de
Oberstufenzentrum "Johanna Just"
Im Oberstufenzentrum "Johanna Just" wird in den Ausbildungsschwerpunkten Ernährung/Hauswirtschaft, Gesundheit und Soziales unterrichtet.Quelle: www.potsdam.de
OBJEKTE ERZÄHLEN POTSDAMER GESCHICHTE(N)
Kommen Sie mit uns auf eine digitale Entdeckungsreise durch die Potsdamer Stadtgeschichte. Die über 1000-jährige Geschichte unserer Stadt ist durch Menschen geprägt, durch Herrschende wie Kurfürsten, Könige und Kaiser, aber auch durch ihre Bürgerinnen und Bürger. Unter ihnen sind Wissenschaftler oder Künstler, Architekten und Gartengestalter, Hoflieferanten und Fotografen, es sind Glaubensflüchtlinge und ausländische Fachkräfte, Rück- und Heimkehrer sowie Neubürger die die Stadt gestaltet und geprägt haben. Wir möchten Ihnen ausgewählte Objekte, Menschen und Geschichten aus unsere Ständigen Ausstellung und aus der Sammlung unseres Museums vorstellen.Quelle: www.potsdam-museum.de
Objekte gesucht!
Das Potsdam Museum plant für das Frühjahr 2019 eine große Sonderausstellung, die sich den beiden Orten Potsdam und Babelsberg in dieser Zeit zwischen 1914 und 1945 kulturhistorisch nähern wird. Die Bestände des Museums für diesen Zeitraum weisen Lücken auf, die wir mit Ihrer Hilfe zu schließen hoffen.Quelle: www.potsdam-museum.de