Nuthewanderweg
Mit dem Nuthewanderweg kann der Lauf der Nuthe, die mit ihren Niederungswiesen den Landschaftsraum im südöstlichen Potsdamer Siedlungsgebiet bestimmt, vollständig erwandert und erfahren werden. So …Quelle: www.potsdam.de
Nutzerbedarfsabfrage zum Kreativquartier Potsdam
Nutzerbedarfsabfrage (bis 11. März 2020) zum neuen Kreativquartier in der Potsdamer Mitte auf dem Gelände der ehemaligen Feuerwache (Werner-Seelenbinder-Straße).Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Nutzungs- und Gebührensatzung für die Wohnheime der Förderschulen für Hörgeschädigte und Sprachauffällige der Landeshauptstadt Potsdam
Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat in ihrer Sitzung am 28.1.1998 die Nutzungs- und Gebührensatzung für die Wohnheime der Förderschulen für Hörgeschädigte und …Quelle: www.potsdam.de
nxtBase technologies GmbH
nxtBase ist einer der führenden Anbieter von Augmented-Reality-Anwendungen weltweit. Das Unternehmen ermöglicht einwandfreie Betriebsabläufe. Mithilfe von nxtBase können komplexe Aufgaben effizienter, effektiver und sicherer erledigt werden.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Obelisk des Neustädter Tores
Der Obelisk gehörte zum Neustädter Tor, welches 1945 weitestgehend zerstört wurde. Daraufhin wurde er 1969 abgetragen und 1981 in der Nähe seines ursprünglichen Standortes – in der Breiten Straße – wieder aufgestellt.Quelle: www.potsdam.de
Obelisk Sommerfest
14.06.2025 | 16:00Kabarett Obelisk
Mit Thomas Nicolai, Bella Liere, Andreas Zieger , Lutz Andres und Helmut FenschOberbürgermeister besichtigt den Kleinen Kiel-Kanal
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert und Potsdams Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, haben sich heute, 4. Oktober 2019, in Kiel vom dortigen Oberbürgermeister, Dr. Ulf Kämpfer, das Projekt zur zeitgemäßen Wiederherstellung des Kleinen Kiel-Kanals vorstellen lassen.Quelle: www.potsdam.de
Oberbürgermeister Jann Jakobs: Landeshauptstadt Potsdam will beim Klimaschutzkonzept 20-Prozent-Ziel erreichen
Oberbürgermeister Jann Jakobs zeigte sich heute sehr erfreut über das Ergebnis des Maßnahmenkatalogs zum Klimaschutzkonzept, der fristgerecht durch das Konsortium unter Federführung des Potsdam …Quelle: www.potsdam.de
Oberbürgermeister: Kontaktbeschränkungen unbedingt einhalten (26. März 2020)
In Potsdam gibt es aktuell 79 bestätigte, mit dem Coronavirus infizierte Menschen (26. März 2020). In den Kliniken werden derzeit 17 Patienten stationär behandelt, sechs davon intensivmedizinisch, wovon fünf künstlich beatmet werden. Mehr als 500 Menschen befinden sich derzeit als Kontaktpersonen ersten Grades in häuslicher Isolation.Quelle: www.potsdam.de