Naturdenkmal Nr. 31 Säulen-Eiche auf dem Bassinplatz
Die Säulen-Eiche (Quercus robur 'Fastigiata') befindet sich auf dem Bassinplatz, im nordöstlichen Bereich. Diese Eiche ist mehr als 300 Jahre alt und hat mit zunehmenden Alter Ihr Aussehen im Kopfbereich verändert.Quelle: www.potsdam.de
Naturdenkmal Nr. 32 Säulen-Eiche auf dem Bassinplatz
Die Säulen-Eiche (Quercus robur 'Fastigiata') befindet sich auf dem Bassinplatz, im nordöstlichen Bereich.Quelle: www.potsdam.de
Naturdenkmal Nr. 33 Ahornblättrige Platane in der Straße Am Kanal
Die Ahornblättrige Platane (Platanus x acerifolia) befindet sich in der Straße: Am Kanal 71, gegenüber am Straßenrand. (fremdländischer Baum)Quelle: www.potsdam.de
Naturdenkmal Nr. 34 Stiel-Eiche in der Henning-von-Tresckow-Straße
Die Stiel-Eiche (Quercus robur) befindet sich in der Henning-von-Tresckow-Straße 7-8, im westlichen Hofbereich.Quelle: www.potsdam.de
Naturdenkmal Nr. 35 Flatter-Ulme in der Brandenburger Vorstadt
Die Flatter-Ume (Ulmus laevis) befindet sich in der Geschwister-Scholl-Straße 52, an der Grundstücksgrenze.Quelle: www.potsdam.de
Naturdenkmal Nr. 36 Stiel-Eiche an der Babelsberger Straße
Die Stiel-Eiche (Quercus robur) befindet sich in der Babelsberger Straße, zwischen den Nummern 1 und 3.Quelle: www.potsdam.de
Naturdenkmal Nr. 37 Ahornblättrige Platanen auf dem Kiewitt
Die vier Ahornblättrigen Platanen (Platanus x acerifolia) befinden sich in der Wielandstraße 21-25, auf einer Grünanlage hinter den Häusern in Richtung der Havel. (fremdländischer Baum)Quelle: www.potsdam.de
Naturdenkmal Nr. 38 Sommer-Linde, Flatter-Ulmen in der Templiner Vorstadt
Die Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) sowie die drei Flatter-Ulmen (Ulmus laevis) befinden sich auf dem Grundstück Templiner Straße 21 und gruppieren sich um die "Villa Luisenhof".Quelle: www.potsdam.de
Naturdenkmal Nr. 39 Trauben-Eiche in derTempliner Vorstadt
Die Trauben-Eiche (Quercus petraea) befindet sich in der Paetowstraße, am unbefestigten Südabschnitt. (Weg an der Kleingartenanlage).Quelle: www.potsdam.de
Naturdenkmal Nr. 4 Flatter-Ulmen am Sacrow-Paretzer Kanal
Die zwei Flatter-Ulmen (Ulmus laevis) in Bornim, befinden sich nördlich des ehemaligen Gutes Bornim, am südlichen Wirtschaftswegrand des Sacrow-Paretzer Kanals, westlich des Bootshauses sowie nördlich des ehemaligen Gutes Bornim, westlich und östlich des Bootshauses.Quelle: www.potsdam.de