Michael Lüder
Thomas Kumlehn
Kulturarbeiter, 2017
Fotografie- MichaelPrechtelDer Branchenfokus liegt in den Bereichen Handwerk und produzierendes Gewerbe. Die Fachlich-inhaltliche Kernkompetenz liegt in den kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich sowie Marketing und Vertrieb.
Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
- MichaelWeberAufgabengebiete: Besucherempfang sowie Verkauf von Eintrittskarten und Artikeln aus dem Museumsshop Annahme von Reservierungen oder Buchungen für Veranstaltungen oder Führungen sowie …
Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Michael-Ende-Grundschule (47)
Seit dem Schuljahr 2023/2024 besteht die Michael-Ende-Grundschule.Quelle: www.potsdam.de
Mietspiegel
Der Mietspiegel ist die Übersicht über die im Gemeindegebiet der Landeshauptstadt Potsdam üblicherweise gezahlten Mieten für verschiedene Wohnungstypen jeweils vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung und Beschaffenheit. Diese Mietpreise werden kurz "ortsübliche Vergleichsmiete" genannt.Quelle: www.potsdam.de
MietWerk Potsdam
Der Co-Working-Anbieter MietWerk hat gleich zwei Standorte in Potsdam: am Hauptbahnhof und mitten in der Stadt in der „Alten Post“. Angeboten werden Mietbüros, Meetingräume, Eventflächen und Co-Working-Spaces mit einem umfassenden Service.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Migrantenbeirat der Landeshauptstadt Potsdam
Die Mitglieder des Migrantenbeirates vertreten die Interessen der Migrantinnen und Migranten in der Landeshauptstadt Potsdam. Sie unterstützen und fördern mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit die gesellschaftliche und kulturelle Integration. Der Migrantenbeirat ist ein beratendes Organ der Stadtverordnetenversammlung und ihrer Ausschüsse und zudem Mitglied im Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ sowie im Verein „Neues Potsdamer Toleranzedikt e.V.“
Quelle: www.potsdam.de
"Migration braucht klare Regeln – aber auch Menschlichkeit"
Migration braucht klare Regeln – aber auch Menschlichkeit. Heute haben die Landräte und Oberbürgermeister Brandenburgs mit der Innenministerin mehrheitlich eine Erklärung zur Migration abgegeben. Mit …Quelle: www.potsdam.de
Migration prägt Potsdam - Neues Integrationskonzept 2024 - 2028
Integrationskonzept für Potsdam - Die Stadtverordneten haben am 15. Mai 2024 das Konzept „Migration prägt Potsdam – Integrationskonzept der Landeshauptstadt Potsdam 2024-2028“ beschlossen, das Sie hier zum Download finden.Quelle: www.potsdam.de
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) ist ein spezielles Integrationsangebot für erwachsene Zuwanderer über 27 Jahre.Quelle: www.potsdam.de