Mercure, Minsk & Co – Eine Architekturführung durch Potsdam
Begleitend zum Projekt der Künstlerin Claudia Hajek und der Foyerausstellung „Stadtskizzen“ im Potsdam Museum bieten wir Ende in den kommenden Wochen drei geführten Stadtrundgänge zu ausgewählten Gebäuden und Orten des 20. Jahrhunderts an. Ziel sind die von Wandel und Umbruch betroffenen Gebäuden und Orten des 20. Jahrhunderts im Potsdam. Eine Rolle spielen dabei neben dem Hotel Mercure auch das Minsk, der Einsteinturm auf dem Telegrafenberg, die Seerose in der Neustädter Havelbucht, das Rechenzentrum in der Breiten Straße sowie die im Abbruch befindliche Fachhochschule. Orte in Potsdam, die besonders von Wandel und Umbruch betroffen waren.Quelle: www.potsdam-museum.de
- Mercy AnnWaithiraIch möchte eine Stimme für die Einwanderer sein, um an den Tisch zu bringen, was getan werden kann, damit die Dinge für alle funktionieren.
Quelle: www.potsdam.de
Merkblatt Freie Träger von Kindertagesstätten in der Landeshauptstadt Potsdam
Merkblatt Freie Träger von Kindertagesstätten in der Landeshauptstadt Potsdam, PDF (53,6 kb) zugehörige Dienstleistung Freie Träger von Kindertagesstätten in PotsdamQuelle: www.potsdam.de
Merkblatt: Wichtige Informationen für alle Geflügel- und Vogelhalter
Die Geflügelpest (Vogelgrippe) wird verursacht durch das Influenzavirus Typ A. Es ist eine besonders schwer verlaufende Form der Aviären Influenza, die alle Geflügelarten befallen kann, am schwersten …Quelle: www.potsdam.de
Meta Hirschberg, geborene Katzmann
Meta Hirschberg, laut Aussagen von Bekannten, “eine der liebenswertesten, edelsten und kultiviertesten Frauen ihrer Zeit”, war Hausfrau und Mutter des Gastroenterologen Fritz Hirschberg. Sie floh nach …Quelle: www.potsdam.de
Metallstangen, Künstler unbekannt, um 2000
Bei einem Spaziergang durch die Grünanlage zwischen Pappelhof und Wiesenhof begegnet dem aufmerksamen Spaziergänger diese kunstvolle Installation.Quelle: www.potsdam.de
Metropolis
Der 1925/26 entstandene Film gehört seit 2001 zum UNESCO-Weltdokumentenerbe.Quelle: www.potsdam.de
Michael Lüder
Rainer Simon, Regisseur
2017