Kleines ganz groß unter dem Mikroskop
01.09.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Offenes Mikroskopieren im Museum Sehen, was dem menschlichen Auge normalerweise verborgen bleibt. Das ist an jedem ersten Montag im Monat zwischen 15 und 16:30 Uhr möglich. In der frei zugänglichen …Kleines ganz groß unter dem Mikroskop
06.10.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Offenes Mikroskopieren im Museum Sehen, was dem menschlichen Auge normalerweise verborgen bleibt. Das ist an jedem ersten Montag im Monat zwischen 15 und 16:30 Uhr möglich. In der frei zugänglichen …Kleines ganz groß unter dem Mikroskop
03.11.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Offenes Mikroskopieren im Museum Sehen, was dem menschlichen Auge normalerweise verborgen bleibt. Das ist an jedem ersten Montag im Monat zwischen 15 und 16:30 Uhr möglich. In der frei zugänglichen …Klein-Glienicker Kapelle
Die Klein-Glienicker konnten ihre Pfarrkirche St. Peter und Paul auf Nikolskoë im Winter nicht erreichen. So kam es 1881 zum Bau einer Winterkirche, einer neugotischen Kapelle nach Plänen von Reinhold Persius. Wegen seiner Lage im deutsch-deutschen Sperrgebiet verfiel der Bau.Quelle: www.potsdam.de
Klimaanpassung geht in die Verstetigungsphase
Die Landeshauptstadt Potsdam ist seit mehreren Jahren Praxispartner im Forschungsprojekt zur Klimawandelanpassung der Universität Potsdam. Nach dem erfolgreichen Abschluss der vorherigen Projektphase mit der neu erarbeiteten Stadtklimakarte, geht es nun in die Umsetzung von zielführenden Maßnahmen, um dem Klimawandel zu begegnen.Quelle: www.potsdam.de
Klimaberichte der Landeshauptstadt Potsdam
Der Klimabericht der Landeshauptstadt Potsdam wird alle zwei Jahre erstellt. Er beschreibt die CO2-und Energiebilanz der Landeshauptstadt, die Trends der Entwicklung sowie die Aktivitäten zum Klimaschutz in Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Klimabibliothek
Klimaschutz – Nachhaltigkeit – Ökologie Ein großes gesellschaftliches Thema ist der Klimaschutz und erforderliche Maßnahmen zur Umsetzung einer klimafreundlichen Zukunft. Ein gesondertes thematisches …Quelle: bibliothek.potsdam.de
Klima-Bündnis
Das Klima-Bündnis ist ein Zusammenschluss europäischer Städte und Gemeinden, die eine Partnerschaft mit indigenen Völkern der Regenwälder eingegangen sind. Die Partner in diesem weltumspannenden Bündnis verbindet die gemeinsame Sorge um das Weltklima.Quelle: www.potsdam.de
Klimadashboard
Das Klimadashboard visualisiert den Umsetzungsstand der Klimaschutzmaßnahmen der Landeshauptstadt Potsdam – mit dem Ziel, diese Informationen interessierten Einwohner:innen zugänglich zu machen, wobei …Quelle: smartcity.potsdam.de
Klimadashboard zur Visualisierung und Monitoring von Klimaschutzmaßnahmen
Oberstes Ziel ist die Bereitstellung eines webbasierten, öffentlichen Visualisierungstools zur Darstellung jährlicher Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) sowie die Umsetzungssachstände der …Quelle: smartcity.potsdam.de