- JibranKhalilJibran Khalil, geboren 1988 in Karachi, Pakistan, erwarb dort einen Master in Public Administration. Seit 2013 lebt er in Brandenburg und studiert aktuell Childhood Studies and Children Rights in Potsdam.
Quelle: www.potsdam.de
Jmd4you
Jmd4you ist das Onlineberatungsangebot der Jugendmigrationsdienste (JMD). Dort wird dir mit individuellen Angeboten und professioneller Beratung bei der schulischen, beruflichen und sozialen Integration in Deutschland geholfen.Quelle: www.potsdam.de
Jobangebote
Werden Sie Teil des Museumsteams! Für folgende Stellen sucht das Museum in der nächsten Zeit Unterstützung: Servicemitarbeiter / Servicemitarbeiterin (Bewerbungsfrist 10.01.2025) Schülerpraktika ab …Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Job-Center
Das Job-Center hilft Menschen, die keine Arbeit haben.Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Jobcenter Landeshauptstadt Potsdam
Das Jobcenter Potsdam berät Sie persönlich zu Themen wie den Wiedereinstieg ins Berufsleben, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie das Einstiegsgeld für Existengründer*innen, welche Bürgergeld beziehen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Jobcenter Landeshauptstadt Potsdam (Jobcenter LHP)
Das Jobcenter Landeshauptstadt Potsdam nimmt die Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem Sozialgesetzbuch II wahr. Das Jobcenter LHP ist eine gemeinsame Einrichtung (gE) in Trägerschaft der Agentur für Arbeit Potsdam und der Landeshauptstadt Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Johan-Bouman-Platz als neues Zentrum des Bornstedter Feldes eröffnet
Der Johan-Bouman-Platz im Potsdamer Norden ist heute offiziell von Oberbürgermeister Jann Jakobs und den Geschäftsführern des Entwicklungsträgers Bornstedter Feld, Bert Nicke und Volker Theobald, gemeinsam mit Kindern der Grundschule im Bornstedter Feld eröffnet worden.Quelle: www.potsdam.de
Johan-Bouman-Platz als Veranstaltungsort
Der Johan-Bouman-Platz liegt im Süd-Westen des neuen Wohngebietes Bornstdter Feld, zwischen Pappelallee und Volkspark Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Johann Wilhelm Gottfried Barth
Der Alte Markt in Potsdam nach Südosten mit Altem Rathaus und Palast Barberini, 1823
© Potsdam Museum, Foto: Michael Lüder