HMU Health and Medical University
Entdecken Sie die Welt der Gesundheitsberufe an der HMU Health and Medical University, einer interdisziplinären Universität für die zukunftsorientierte Ausbildung von Health Professionals. Die zwei Fakultäten Gesundheit und Medizin setzen konsequent auf ein interprofessionelles und interdisziplinäres Universitätskonzept, das sich in Lehre, Forschung, Versorgung und Transfer widerspiegelt.
Kontakt
HMU Health and Medical UniversityQuelle: www.potsdam.de
HMU Health and Medical University Potsdam
Die HMU Health and Medical University Potsdam ist eine staatlich anerkannte private Universität mit Sitz in der Villa Carlshagen in Potsdam. Sie ist die einzige Hochschule Potsdams, die ein Medizinstudium anbietet. HMU-Studierende können zwischen universitärem Studium und Fachhochschulstudium wählen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Hoch-Schulen
Hier finden Sie eine Übersicht der Hoch-Schulen in der Landes-Hauptstadt Potsdam.Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Hochschulzugang und Studium von Flüchtlingen
Die Handreichung „Hochschulzugang und Studium von Flüchtlingen“ für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hochschulen und Studentenwerken ist eine gemeinsame Veröffentlichung von: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Kultusministerkonferenz (KMK), Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), Deutsches Studentenwerk (DSW) und Hochschulrektorenkonferenz (HRK).Quelle: www.potsdam.de
Höchste Inzidenzen bei Kindern und Jugendlichen
Die Inzidenz bei Kindern und Jugendlichen beträgt mehr as 5000. Bei Verdacht auf eine Corona-Infektion und mit coronaspezifischen Symptomen gehen Sie bitte zum Kinder- oder Hausarzt, nicht in die Notaufnahme der Kliniken.Quelle: www.potsdam.de
Hochwasser
Die Auslösung und Aufhebung der Alarmstufen I und II erfolgt durch das Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV). Sämtliche Maßnahmen innerhalb der Alarmstufen I und II werden durch das Land Brandenburg durchgeführt.Quelle: www.potsdam.de
Höhepunkte "Kultur in Potsdam" 2009
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November DezemberQuelle: www.potsdam.de
Höhepunkte "Kultur in Potsdam" April 2009
April bis November 2009 „Grenz-Wege im Welterbe" Sonderführungen rund um die Glienicker Brücke zum Thema 20 Jahre Mauerfall [mehr Informationen] 4. April 2009, 19:30 Uhr Antonin Dvorak: Stabat mater …Quelle: www.potsdam.de