Hinter den Kulissen
DIGITALISIERUNGSPROJEKT: 6.000 FOTOGRAFIEN DOKUMENTIEREN POTSDAM IN DER NS-ZEIT Viele Aufgaben des Museums finden für unsere Besucher unbemerkt hinter den Kulissen statt. So auch derzeit ein umfangreiches Digitalisierungsprojekt in der Fotografischen Sammlung unseres Hauses.Quelle: www.potsdam-museum.de
Hinter den Kulissen der Potsdamer Altstadt
22.05.2025 | 16:00Vor dem Eingang zum Filmmuseum
Der Rundgang durch die 1. und 2. barocke Stadterweiterung führt zu versteckten Gebäuden, Höfen und Gärten. In den letzten Jahren wurden viele Quartiere und Innenhöfe bebaut. Sie erfahren, wo Fabriken …Hintergrundinformationen zum Seniorenbeirat
Der Seniorenbeirat wird auf Grundlage von § 12 der Hauptsatzung der Landeshauptstadt Potsdam gebildet. Dem Beirat gehören mindestens 12 und höchstens 20 Mitglieder an. Mitglied des Seniorenbeirates …Quelle: www.potsdam.de
Hintergrundinformationen zum Wirtschaftsrat
Der Wirtschaftsrat wurde mit seiner Konstituierung am 3. März 2015 gegründet. Anlass ist der Grundsatzbeschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 12. November 2014 zur Bildung eines Gremiums gemäß § …Quelle: www.potsdam.de
Hinweise für die Durchführung von Bürgerbegehren in der Landeshauptstadt Potsdam
Mit einem Bürgerbegehren kann die Bürgerschaft der Landeshauptstadt Potsdam über eine Gemeindeangelegenheit, die in die Entscheidungszuständigkeit der Stadtverordnetenversammlung fällt, einen Bürgerentscheid beantragen.Quelle: www.potsdam.de
Hinweise für Einwohner
Hier erhalten Sie Hinweise zu den Themen der Umwelt die Sie in der Stadt direkt betreffen. Von der Ambrosia Pflanze, dem Eichenprozessionsspinner, dem Verlauf von Flugrouten bis zum Winterdienst …Quelle: www.potsdam.de
Hinweise für KMU zur DSGVO
Die AWV-Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung hat speziell für Mittelständler eine kostenlose Publikation (online/print) in Sachen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) veröffentlicht.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Hinweise für Lehrende und Erziehende für den Besuch im Naturkundemuseum Potsdam
Zeit einplanen Für die Ankunft und Anmeldung im Kassenbereich sowie für das Verstauen der Garderobe sollte genügend Zeit eingeplant werden. Empfohlen wird eine Ankunft der Gruppe mindestens 15 Minuten …Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Hinweise zur Eigenkompostierung
Der Vorteil der Eigenkompostierung liegt nicht nur in der Reduzierung des privaten Abfallaufkommens, sondern auch in der Produktion seines eigenen hochwertigen Düngers zur Bodenverbesserung, wenn die richtigen Stoffe zum Einsatz kommen.Quelle: www.potsdam.de
Hinweise zur Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV)
Hier finden Sie die Antworten und Hinweise zu häufig gestellten Fragen zur Novelle der Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV).Quelle: www.potsdam.de