Finanzierung in der Wachstumsphase
Nach der Gründung stehen verschiedene öffentliche Finanzierungs- und Förderprogramme in Form von Darlehen, Zuschüssen oder Eigen- und Beteiligungskapital zur Verfügung – ob für Personalkosten, die Entwicklung von Innovationen, Investitionen oder die Finanzierung von Betriebsmitteln.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Finanzierung und Förderprogramme
In Potsdam zu investieren, lohnt sich. Investoren, Existenzgründer, ortsansässige oder ansiedlungsinteressierte Unternehmen können in Potsdam, entsprechend den geltenden Förderrichtlinien, auf Finanzierungshilfen und Förderprogramme der Europäischen Union, des Bundes, des Landes Brandenburg und der Stadt Potsdam zurückgreifen.Quelle: www.potsdam.de
Finanzierungsportal gestartet
Für Deutschlands Unternehmer werden Online-Kreditmarktplätze zunehmend eine Alternative zu traditionellen Finanzierungsverfahren. Mit dem Finanzierungsportal schaffen die Bürgschaftsbanken ein entsprechendes Angebot.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Fische im Fokus – Öffentliche Führung im Naturkundemuseum Potsdam
Am 29. September 2019 wird um 14 Uhr in der öffentlichen Führung „Fische im Fokus“ im Naturkundemuseum Potsdam die Unterwasserwelt der Havel vorgestellt.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Fische und Rundmäuler
Die Fischsammlung ist mit über 24.000 Individuen die umfangreichste Wirbeltiersammlung des Museums. Sie wird seit 1956 systematisch aufgebaut und bietet einen umfassenden Einblick über die regionale …Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Fische, Vogelnest-Stele, Reptil-Rutsche, Christian Heinze, um 1986
Maler und Grafiker Christian Heinze (*1941) möchte mit seinen für die Schlaatzer Welle gestalteten bespielbaren Tierplastiken an die Ursprünglichkeit jenes Ortes erinnern.Quelle: www.potsdam.de
Fischende Kinder, Rudolf Böhm, 1980
Die vier Kinder zieren die Ecken des Mittelpfeilers eines Trinkbrunnens und zeigen den Prozess des Fischfanges.Quelle: www.potsdam.de
Fischerboot und Fische, Knuth Seim und Schüler der Lenné Grundschule, 1999
Zwei Kunstwerke des Künstlers Knuth Seim zieren ein Wohnhaus Am Kanal, Ecke Burgstraße.Quelle: www.potsdam.de
Fischer-Z
02.05.2025 | 20:00Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
John Watts kam zur Popmusik, nachdem er in den 1970er Jahren eine Ausbildung zum klinischen Psychologen in einer experimentellen Einrichtung absolviert hatte, in der keine Drogen oder Zwänge …Fischfütterung im Aquarium - Familienführung
Familien erleben die Aquarienfische bei einer Fütterung in Aktion. Welcher Fisch frisst was und warum? Besuchenden wird erklärt, welche unterschiedlichen Nahrungsvorlieben Fische haben und wie das mit …Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de