Die Bockkäfer (Cerambycidae) und Buntkäfer (Cleridae) Brandenburgs - Fachgruppe Entomologie Potsdam
05.11.2025 | 18:00 – 20:00Naturkundemuseum Potsdam
Als Grundlagen für die Aktualisierung der Roten Liste der Bockkäfer (Cerambycidae) Brandenburgs sowie einer ersten Gefährdungsanalyse der Buntkäfer (Cleridae) im Land Brandenburg wurden ab 2023 …Die Bockkäfer (Cerambycidae) und Buntkäfer (Cleridae) Brandenburgs - Fachgruppe Entomologie Potsdam
05.11.2025 | 18:00 – 20:00Naturkundemuseum Potsdam
Als Grundlagen für die Aktualisierung der Roten Liste der Bockkäfer (Cerambycidae) Brandenburgs sowie einer ersten Gefährdungsanalyse der Buntkäfer (Cleridae) im Land Brandenburg wurden ab 2023 …Die brandenburgische Wissenschaft an einem Tag erleben
Unter dem Motto „Forschen. Entdecken. Mitmachen.“ laden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von mehr als 35 Hochschulen und Forschungseinrichtungen des Landes Brandenburg am 7. Mai auf dem Gelände des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) ein.Quelle: www.potsdam.de
Die Bühne ruft - Ars Sacrow präsentiert Nachwuchsmusiker:innen
07.06.2025 | 15:00Schloss Sacrow
"Die Bühne ruft“ bringt Musiker aus unterschiedlichen musikalischen Entwicklungsstadien für dieses Frühsommerkonzert zusammen. Die Musik, die sie spielen, umfasst Klassik, Jazz, Latin, Chanson und …Die Chöre der Städtischen Musikschule Potsdam "Johann Sebastian Bach"
Singen, das macht Laune... das Singen in Gemeinschaft noch viel mehr! Das erleben Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unseren Chören.Quelle: www.potsdam.de
Die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 12. bis 25. März 2018
In diesem Jahr finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 12. bis 25. März 2018 statt.Quelle: www.potsdam.de
Die Drei von der Tankstelle
Der 1930 entstandene Film wurde eine international erfolgreiche deutsche Tonfilmoperette und so zum Kultfilm.Quelle: www.potsdam.de
Die Eingliederungs-Hilfe für Erwachsene
Hier finden Sie Infos zu der Eingliederungs-Hilfe für Erwachsene.Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Die Erinnerungskultur der Landeshauptstadt Potsdam
Die vielfältige Gedenk- und Erinnerungskultur in Potsdam wird von einem breiten gesellschaftlichen Engagement getragen. Die Landeshauptstadt Potsdam unterstützt, koordiniert und vernetzt die vielgestaltigen Aktivitäten der Gedenk- und Erinnerungsarbeit.Quelle: www.potsdam.de
Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt
Hans Otto Theater / Reithalle
Die Eltern von Paulina, genannt Maulina, trennen sich. Dadurch muss Sie umziehen und die Schule wechseln. Ihre Mutter wird schwer krank und zieht mir ihr in eine behindertengerechte Wohnung. Diese …