150 | HEINRICH BASEDOW d.J.
Porträt des Husumer Arztes Dr. med. Petersen, 1953
Tempera auf Holz
© Ute BoetersQuelle: www.potsdam-museum.de
150 | Neuer Spielplatz und Grünanlage „Zum Großen Herzberg“ in Golm
Die Bauarbeiten auf der Grünfläche „Zum Großen Herzberg“ in Golm sind nahezu fertiggestellt. Gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendbüro wird der Spielplatz am 20. April 2023 eröffnet. Die Kinder des angrenzenden Kindergartens, Horts, der Jugendclub, Ortsbeirat und alle Interessierten sind herzlich zu Eröffnung eingeladen.Quelle: www.potsdam.de
150 Jahre immer da, wenn's brennt!
Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, die schönste Erinnerung an 150 Jahre Berufsfeuerwehr Potsdam stammt aus dem Jahr 1958. Der Pritschenwagen vom Typ Garant ist noch immer in Diensten und wird von der …Quelle: www.potsdam.de
151 | HEINRICH BASEDOW D.J.
Porträt Ruth Lenzki, 955
Tempera auf Holz
© Foto: Ute BoetersQuelle: www.potsdam-museum.de
151 | Kreativ ins Frühjahr – Kurse in der Volkshochschule
Nach den Osterferien startet die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) mit rund 300 Kursen ins Frühjahrstrimester. Wer die Zeit bis zu den Sommerferien noch dazu nutzen möchte, kreativ zu werden, sich beruflich fortzubilden, eine neue Sprache zu lernen oder gesünder zu leben, kann dies in die Tat umsetzenQuelle: www.potsdam.de
151 | Potsdam startet Ideensammlung für die Bürger-Budgets
Bürgermeister Burkhard Exner hat die neuen Kooperationspartner für die Bürger-Budgets 2024/25 begrüßt. Sie sammeln Vorschläge und ermitteln gemeinsam den Menschen direkt vor Ort die wichtigsten Projekte. Insgesamt stehen dazu 160.000 Euro bereit.Quelle: www.potsdam.de
151 | Potsdam startet KI-unterstützte Wohngeld-Antragsbearbeitung
Potsdam geht neue Wege in der Verwaltung und setzt auf Künstliche Intelligenz. Für digitale Wohngeldanträge wird ab April testweise ein Programm zur Teilautomatisierung eingesetzt. Antragsunterlagen erfassen und erkennen, fehlende Unterlagen identifizieren, fachliche und rechtliche Fragen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Wohngeldbearbeitung beantworten: das sind zentrale Funktionen der neuen Software mit KI, die in einer Testphase in Potsdam eingesetzt wird.Quelle: www.potsdam.de
152 | Aufhebung der Stallpflicht für Geflügel
Die Allgemeinverfügung zur Anordnung der Aufstallung von Geflügel in einigen Ortsteilen der Landeshauptstadt Potsdam vom 06.01.2022 wird aufgrund des rückläufigen Geflügelpestgeschehens im Land Brandenburg aufgehoben.Quelle: www.potsdam.de