Ausbau der Schule, erste Straßen und das EnergiekonzeptPLUS
Oberbürgermeister Mike Schubert informierte heute in Krampnitz gemeinsam mit dem Baubeigeordneten Bernd Rubelt (LHP), Bert Nicke, Geschäftsführer des Entwicklungsträgers Potsdam, Monty Balisch, Geschäftsführer der Stadtwerke Potsdam, und Thomas Niemeyer, Gesamtverantwortlicher für das Projekt Krampnitz bei der Energie und Wasser Potsdam, über die Meilensteine der Entwicklung des neuen Stadtquartiers in Krampnitz.Quelle: www.potsdam.de
Ausbau von Kitaplätzen: Mehr Wahlmöglichkeiten für Familien
Wichtigstes Ziel der Landeshauptstadt Potsdam bei der Kitaplanung ist die wohnortnahe Versorgung mit Krippen- und Kindergartenplätzen in der wachsenden Stadt. „Insgesamt werden in den kommenden Jahren 19 zusätzliche Einrichtungen das Potsdamer Kita-Netz erweitern.Quelle: www.potsdam.de
Ausbildung Brandmeisteranwärter*in (112 Classic)
Zum Aufgabenbereich von Brandmeister*innen gehört neben der Brandbekämpfung auch die Hilfeleistung bei Unglücks- und Katastrophenfällen sowie die Wartung, Pflege und Kleinreparaturen von Fahrzeugen, Geräten und Aggregaten.Quelle: www.potsdam.de
Ausbildung Brandoberinspektoranwärter*in (112 Bachelor)
Als Brandoberinspektoranwärter*in gehören zu Ihren Aufgaben die Durchführung des Einsatzleitdienstes bei Einsätzen der Feuerwehr sowie beispielsweise auch die Sachbearbeitung im vorbeugenden Brandschutz, im Katastrophenschutz, im Rettungsdienst oder im Bereich Aus- und Fortbildung.Quelle: www.potsdam.de
Ausbildung Brandreferendar*in (112 Master)
Als Brandreferendar*in unterliegt Ihnen die Durchführung des Einsatzleitdienstes bei Einsätzen der Feuerwehr. Bei Großschadenslagen unterstützen Sie die Besetzung von Stabsfunktionen in der Einsatzleitung. Zu den Aufgaben zählen beispielsweise die Führung des Bereichs Gefahrenvorbeugung, Gefahrenabwehr, Rettungsdienst oder Service & Logistik.Quelle: www.potsdam.de
Ausbildung Leitstellendisponentin / Leitstellendisponent (112 Call)
Als Leitstellendisponent*in bearbeiten Sie die eingehenden Notrufe und Telefongespräche, beurteilen die Lage am Notfallort und koordinieren die Einsatzmittel.Quelle: www.potsdam.de
Ausbildung Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter (112 Medical)
Der Beruf der Notfallsanitäterin/ des Notfallsanitäters ist die höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst. Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter führen medizinische Maßnahmen der Erstversorgung durch, assistieren bei der ärztlichen Notfall- und Akutversorgung von Patienten, stellen deren Transportfähigkeit sicher und überwachen den gesundheitlichen Zustand der Patienten während des Transportes.Quelle: www.potsdam.de
Ausbildung und Studium bei der Landeshauptstadt Potsdam
Ausbildung oder doch lieber Studium? Wir bieten beides. Bei uns kannst Du zwischen verschiedenen Ausbildungsberufen und Studiengängen wählen. Und das Beste: Mit einem Abschluss in der Tasche hast Du eine Übernahmegarantie.Quelle: www.potsdam.de
Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) in der Fachrichtung Bibliothek
Die Landeshauptstadt Potsdam bietet ab 1. September 2025 die Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) in der Fachrichtung Bibliothek an. Bewerbungsschluss: 15. Mai 2025Quelle: www.potsdam.de