85 | Potsdam setzt die von der Stadtverordnetenversammlung angenommenen Bürgervorschläge um
Zu den wichtigsten Ideen des Bürgerhaushalts 2018/19 zählte unter anderem die Forderung, städtische Schulden abzubauen, Wünsche zum Bau neuer Sportplätze und moderner Schulen sowie ein finanzieller Zuschuss für das Tierheim.Quelle: www.potsdam.de
85 | Wichtige Bürgerdienstleistungen zentral in der Innenstadt
Zentral, modern und gut erreichbar - so soll der künftige Ausweichstandort des Bürgerservice der Landeshauptstadt Potsdam werden. Aufgrund dringend notwendiger Sanierungsarbeiten wird das Rathaus beginnend im 3. Quartal schrittweise leergezogen. Dabei wird das Bürgerservicecenter und das Fundbüro in eigens angemietete Büroflächen in der Yorckstraße umziehen.Quelle: www.potsdam.de
86 | Gut beraten in Potsdam: Kostenfreie Angebote für Gründungsinteressierte im März
Im März können sich Gründungsinteressierte beim GründerService vor Ort - sowohl im Projekthaus "erlenhof 32" am Schlaatz als auch im Potsdamer Rathaus - individuell beraten lassen und sich in der Volkshochschule beim Vortrag "Mach es zu Deiner Chefsache - Existenzgründung in Potsdam" über die notwendigen Schritte der Selbstständigkeit informieren.Quelle: www.potsdam.de
86 | Innenstadt-Straßenräume neu denken: Werkstatt-Veranstaltung geplant
Die erste von zwei Werkstätten zum Thema „Innenstadt – Straßenräume neu denken!“ findet am Dienstag, 29. März, um 17 Uhr als Videokonferenz statt. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, lädt interessierte Potsdamerinnen und Potsdamer ein, sich anzumelden und am Verfahren zu beteiligen.Quelle: www.potsdam.de
86 | Umfrage für Anwohnende und Gewerbetreibende in der Dortustraße startet
Mit der Umsetzung des Konzeptes „Innenstadt – Straßenräume neu denken!“ soll zuerst modellhaft in der Dortustraße im Abschnitt zwischen Brandenburger Straße und Hegelallee begonnen werden. Der nördliche Teil der Dortustraße wird ab dem 28. März vorerst für die Dauer von einem Jahr zum verkehrsberuhigten Bereich.Quelle: www.potsdam.de
86 |KARL HAGEMEISTER
Uferlandschaft (Schilfufer), 1900
Öl auf Leinwand
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Holger Vonderlindt87 | Equal Pay und Equal Care: Gleichstellungsbeauftragte zum internationalen Aktionstag für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern
Die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Claudia Sprengel, macht auf den Equal Pay Day am morgigen 6. März sowie auf die Ungleichverteilung von Sorgearbeit zwischen Männern und Frauen aufmerksam.Quelle: www.potsdam.de
87 | Meinungsbildung - Meinungsfreiheit: Themenwoche im Bildungsforum Potsdam
In der ersten Themenwoche des Jahres dreht sich im klügsten Haus der Stadt alles um die Meinung. Sei es die Bildung der eigenen Meinung oder die Meinungsfreiheit - vom 5. bis zum 12. März 2022 wird das Thema durch Vorträge, einen Workshop und ein Lunchpaket von den Akteuren des Bildungsforums Potsdams anschaulich dargestellt.Quelle: www.potsdam.de
87 | OTTO HEINRICH
Baumblüte in Werder, 1923
Öl auf Leinwand
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte87 | Wer schlüpft zuerst?
Am Dienstag, 7. März, wird um 15 Uhr in der Veranstaltungsreihe "Grüne Stunde für Erwachsene" die Brutbiologie von Vögeln thematisiert. Insbesondere das Phänomen des zeitgleichen oder zeitversetzen Schlüpfens wird beleuchtet.Quelle: www.potsdam.de