8 | Bürger-Budgets 2024/25: Kooperationen gesucht
Interessierte Vereine, Bürgerhäuser oder Netzwerke können sich noch bis 4. Februar bei der Stadt bewerben. Ein digitaler Info-Termin für Interessierte ist am 17. Januar geplant.Quelle: www.potsdam.de
8 | Online-Portal „Finde deinen Sport“ vorgestellt
Die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, hat heute gemeinsam mit der Geschäftsführerin des Stadtsportbundes Potsdam, Anne Pichler, das neu geschaffene Online-Portal „Finde deinen Sport“ vorgestellt.Quelle: www.potsdam.de
8 | Vorbereitungskurse für die MSA-Prüfung in der VHS
Für die kommenden MSA-Prüfungen der zehnten Klassen bietet die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) Online-Vorbereitungskurse in Mathematik und Englisch an. Vom 31. Januar bis 4. Februar findet vormittags ein Intensivkurs in Mathematik statt. Wer sich über einen längeren Zeitraum Unterstützung für die mündliche MSA-Prüfung in Englisch holen möchte, ist im wöchentlich stattfindenden Online-Kurs vom 24. Januar bis 28. März richtig.Quelle: www.potsdam.de
8. Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis an Dr. des. Barbara Steiner
Dr. des. Barbara Steiner wird für ihre Dissertation zum Thema „Konversion nichtjüdischer Deutscher zum Judentum in Deutschland nach 1945 – Motive, biographische Konstruktionen und Konfliktfelder“ ausgezeichnet.Quelle: www.potsdam.de
8. Sinfoniekonzert
05.04.2025 | 19:30Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Anastasia Kobekina, Violoncello Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Leitung: Anna Skryleva Emilie Mayer | »Faust«-Ouvertüre h-Moll op. 46 Robert Schumann | Cellokonzert a-Moll op. 129 Franz …80 | HEINRICH BASEDOW D.J.
Landschaft mit Kiefer, 1924
Tempera auf Holz
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Ute Boeters80 | Standorte und Termine Schadstoffmobil im März
Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im März 2024.Quelle: www.potsdam.de
80 | Umwelt-Film-Festival in Potsdam: Machbarkeitsstudie gibt grünes Licht
Die Landeshauptstadt Potsdam plant ab 2023 ein Umwelt-Film-Festival mit überregionaler Ausstrahlung zu schaffen und im jährlichen Turnus zu etablieren. Eine aktuelle Machbarkeitsstudie zur Ausrichtung eines Umwelt-Film-Festivals in Potsdam ist abgeschlossen und gibt grünes Licht für ein ambitioniertes Vorhaben.Quelle: www.potsdam.de
80 | Verkehrsprognose für die Woche vom 27. Februar bis 5. März