433 | Eintrag ins Goldene Buch der Stadt
Am 26. September 2023 haben sich vier Menschen in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement die Stadt seit vielen Jahren prägen: Annette und Stephan Flade, Reinhard König sowie Bernhard Fricke.Quelle: www.potsdam.de
433 | Kiez-Jurys benennen Projekte für die Bürger-Budgets in Kirchsteigfeld und Groß Glienicke
Die wichtigsten Projekte der Bürger-Budgets 2024/25 für das Kirchsteigfeld und den Ortsteil Groß Glienicke stehen fest. Im September haben direkt vor Ort öffentliche Kiez- und Ortsteil-Jurys über alle eingereichten Vorschläge beraten und entschieden.Quelle: www.potsdam.de
433 | Metropolis-Halle wird weiter als Unterkunft für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer genutzt
Die Landeshauptstadt Potsdam wird die Metropolis-Halle weiter als Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine nutzen. Die Veranstaltungshalle steht seit April als Notunterkunft zur Verfügung und soll bis März 2023 weitergenutzt werden.Quelle: www.potsdam.de
434 | Fahrradkurier, Abholstation und neue Ausgabestelle für Ausweise - Das Abholen neuer Ausweise und Pässe wird einfacher
Im Bürgerservicecenter bestellte Pässe und Ausweise können für viele Potsdamerinnen und Potsdamer ab Oktober direkt wohnortnah am Verwaltungsstandort in der Edisonallee 5-9 abgeholt werden. Konkret …Quelle: www.potsdam.de
434 | Mit Kreativität und Elan: Potsdamer Schulen sparen weiter Energie ein
Auch im vergangenen Schuljahr 2022/2023 haben die 40 am Energieeinsparprogramm (EEP) des Kommunalen Immobilien Service (KIS) teilnehmenden Potsdamer Schulen durch zahlreiche kreative Projekte und kontinuierliches klimafreundliches Verhalten gezeigt, wie wichtig es ist, Energie einzusparen und klimafreundliches Handeln in den Schulalltag zu integrieren.Quelle: www.potsdam.de
435 | Potsdam tritt dem Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ bei
Gleichstellungsbeauftragte und Oberbürgermeister begrüßen Beitrittsbeschluss der Stadtverordnetenversammlung zum Bündnis / Aktionstag zum Thema Sexismus im kommenden Jahr in Potsdam geplantQuelle: www.potsdam.de
435 | Programm zum Welt-Alphabetisierungstag
Am 8. September ist Weltalphabetisierungstag. Allein in Deutschland können rund 6,2 Millionen Erwachsene mit Muttersprache Deutsch nicht oder nicht ausreichend lesen und schreiben. Das Grundbildungszentrum der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) hat für diesen Tag mehreren Aktionen geplant.Quelle: www.potsdam.de
435 | Veränderte Abfallentsorgung während der Feiertage im Oktober
Aufgrund der Feiertage im Oktober kommt es zu Verschiebungen der Abfallentsorgungstermine. Am Dienstag, den 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) und Dienstag, den 31. Oktober, (Reformationstag) finden keine Entsorgungstouren statt. Die Touren verschieben sich ab Dienstag jeweils auf den nachfolgenden Tag.Quelle: www.potsdam.de
436 | Endspurt bei Umfrage zur Internetseite der Landeshauptstadt
Eine Online-Befragung zum Webauftritt der Landeshauptstadt Potsdam wird noch bis zum 3. Oktober durchgeführt. Dabei werden Fragen zum Medienverhalten ebenso gestellt wie Fragen zur Nutzerfreundlichkeit der kommunalen Internetseite Potsdam.de.Quelle: www.potsdam.de