330 | Tandemrad-Tour vom Pariser Platz nach Paris zu den Paralympics 2024 stoppt am 6. August in Potsdam
Dr. Rolf Lessing und Tobias Straub, Vorstand und stellvertretender Vorstand des Potsdamer Beirates für Menschen mit Behinderung, begrüßen den Tour-Tross am Brandenburger Tor in Potsdam und fahren selbst auf einem Tandem bis Werder (Havel) mit.Quelle: www.potsdam.de
331 | Lunchpaket im August: Auf den Spuren der Kraniche durch Europa
Das August-Lunchpaket im Bildungsforum steht im Zeichen der Kraniche. Am Mittwoch, 9. August 2023, wird Ralf Donat einen Vortrag mit eindrucksvollen Fotografien über die faszinierenden Zugvögel halten.Quelle: www.potsdam.de
331 | MauerVerlauf in Erinnerung an den Bau der Mauer
Am 13. August jährt sich der Jahrestag des Baus der Berliner Mauer vor 63 Jahren. Die Landeshauptstadt Potsdam und die Fördergemeinschaft „Lindenstraße 54“ laden zu einem Gedenken an dieses historische Ereignis der deutsch-deutschen Teilung und deren Opfer ein.Quelle: www.potsdam.de
331 | Potsdamer Holzbau-Initiative startet im Sommer
Die Landeshauptstadt Potsdam startet im Sommer in Kooperation mit dem Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg e. V. die „Holzbau-Initiative Potsdam“ und veranstaltet am 29. September in der Biosphäre Potsdam ein öffentliches Holzbau-Forum.Quelle: www.potsdam.de
332 | Landeshauptstadt Potsdam ruft zu sparsamen Umgang mit Wasser auf
Die Landeshauptstadt Potsdam ruft alle Bürgerinnen und Bürger zum sparsamen Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser auf. Wie sensibel der Wasserhaushalt in Brandenburg auf Niederschlagsdefizite reagiert, haben die Trockensommer der vergangenen Jahre deutlich gezeigt.Quelle: www.potsdam.de
332 | Stadt- und Landesbibliothek feiert 25 Jahre Buchpatenprojekt und 20 Jahre Förderverein
In diesem Jahr gibt es für die traditionelle Dankveranstaltung für die Buchpatinnen und Buchpaten der Stadt- und Landesbibliothek (SLB) am morgigen Donnerstag, 30. Juni, um 18 Uhr einen besonderen Grund zum Feiern: Das etablierte Spendenprojekt, bei dem sich Buchliebhaber aus Potsdam und Umland für den Erhalt und seit 2016 auch für den gezielten Zuwachs wichtiger historischer Werke für die landeskundliche Sammlung der SLB engagieren, blickt auf 25 Jahre zurück.Quelle: www.potsdam.de
332 | Wirtschaftsweg an der Nuthe - Gefahrenbeseitigung erfolgt
Die Landeshauptstadt Potsdam wird mit Fördermitteln des Landes Brandenburg die an der Drewitzer Nuthe herrschenden Defizite des Gewässerökosystems und der Gewässerränder verringern.Quelle: www.potsdam.de
333 | Großer Kinderchor der Städtischen Musikschule singt zum Jubiläum
Anlässlich des 70. Jubiläums der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ lädt der Große Kinderchor zu einem Konzert ein. Allein, dass der Kinderchor nach zwei Jahren Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie wieder singen darf, ist ein Fest für die jungen Sängerinnen und Sänger.Quelle: www.potsdam.de
333 | Schlüsselübergabe für den Interims-Standort Edisonallee
Oberbürgermeister Mike Schubert hat den Schlüssel für den neuen Interims-Verwaltungsstandort in der Edisonallee im Zentrum-Ost erhalten.Quelle: www.potsdam.de
333 | Wer findet die Gottesanbeterin?
Das Naturkundemuseum Potsdam und die Mantidenfreunde Berlin-Brandenburg erforschen seit 2016 mit Hilfe eines Bürger-Wissenschaft-Projektes die Verbreitung der Europäischen Gottesanbeterin. Online können die Fundorte direkt abgegeben werden.Quelle: www.potsdam.de