294 | Torsten Wiegel zum Beigeordneten für Bildung, Kultur, Jugend und Sport ernannt
Potsdam hat wieder vier Beigeordnete: Torsten Wiegel trat am 1. Juli 2025 sein Amt als neuer Beigeordneter für Bildung, Kultur, Jugend und Sport an. Bürgermeister Burkhard Exner hat dem 56-Jährigen die Ernennungsurkunde überreicht.Quelle: www.potsdam.de
295 | Aktualisierte Tagesordnung für die 78. Sitzung des Potsdamer Gestaltungsrats
Am Freitag, den 7. Juli 2023 findet ab 17:30 Uhr als öffentliche Veranstaltung die 78. Sitzung des Gestaltungsrates der Landeshauptstadt Potsdam im Potsdam Museum, Am Alten Markt 9, statt.Quelle: www.potsdam.de
295 | „In Potsdam verwurzelt und ein Garant für Stabilität“
Der morgige Potsdamer Genossenschaftstag steht unter dem Motto „Potsdam braucht mehr Genossenschaftswohnungen! 130 Jahre und kein Ende!“. Die Landeshauptstadt Potsdam wird dort durch die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, vertreten.Quelle: www.potsdam.de
295 | Maßnahmen im Bürgerservice zeigen Wirkung / Digitale Warteliste für dringende Pass- und Ausweisangelegenheiten wird abgeschaltet
Für mehr als 1100 Personen, die sich auf der Online-Warteliste für Bürgerinnen und Bürger mit dringenden Pass- und Ausweisangelegenheiten registriert hatten, konnten in den vergangenen zwei Wochen kurzfristig Termine vereinbart werden. Bis Dienstag, 14. Juni, Mitternacht, sind noch Eintragungen auf der digitalen Warteliste möglich, danach wird die Warteliste geschlossen.Quelle: www.potsdam.de
295 | Trockenheit in der Stadt setzt Bäumen zu
Landeshauptstadt ruft zum Wässern von Bäumen auf und gibt Tipps zum sinnvollen und nachhaltigen Umgang mit WasserQuelle: www.potsdam.de
296 | 83 langzeitarbeitslosen Potsdamerinnen und Potsdamern hat die Stadtverwaltung Potsdam seit 2019 eine berufliche Chance geboten
Mit dem Teilhabechancengesetz werden durch zwei Fördermöglichkeiten neue Chancen für Langzeitarbeitslose auf dem allgemeinen und sozialen Arbeitsmarkt geschaffen. Bis heute wurden insgesamt 83 langzeitarbeitslosen Potsdamerinnen und Potsdamern in der Stadtverwaltung Potsdam dadurch eine berufliche Chance geboten.Quelle: www.potsdam.de
296 | Familienkonzert der Städtischen Musikschule am 5. Juli im Friedenssaal des großen Waisenhauses Potsdam
Am 5. Juli wird im Friedenssaal des großen Waisenhauses Potsdam um 17 Uhr wieder ein Familienkonzert der Städtischen Musikschule Potsdam stattfinden. Das Konzert steht unter dem Motto: „Musikschüler musizieren gemeinsam mit ihren Familien“.Quelle: www.potsdam.de
296 | Inklusiver Skatepark an der Friedrich-List-Straße wird morgen eröffnet
Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, eröffnet morgen an der Friedrich-List-Straße den ersten inklusiven Skatepark Potsdams. Den Skatepark hat die Landeshauptstadt mit einer spezialisierten Planungsfirma entworfen und dabei Wünsche und Ideen von Nutzerinnen und Nutzern berücksichtigt.Quelle: www.potsdam.de
296 | Mehr als 500 Potsdamerinnen und Potsdamer unterstützen ehrenamtlich in der Ukraine-Hilfe
Bei einem Vor-Ort-Termin in der Ausgabestelle der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. im Hauptbahnhof, haben die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit und Leiterin des Ukraine-Verwaltungsstabes, Brigitte Meier, sowie André Saborowski, Mitglied des Vorstandes des AWO Bezirksverband Potsdam e.V., gemeinsam über ehrenamtliches Engagement sowie die aktuelle Lage der Ukraine-Geflüchteten informiert.Quelle: www.potsdam.de
297 | Christian Meyer wird neuer Personalleiter der Landeshauptstadt Potsdam
In der Sitzung am Mittwoch, den 2. Juli bestätigte die Stadtverordnetenversammlung Christian Meyer als neuen Fachbereichsleiter Personal der Landeshauptstadt Potsdam. Der 37-Jährige war bereits als Bereichsleiter Personal für die Stadtverwaltung tätig und wird die Leitung des Fachbereichs zum 1. September 2025 übernehmen.Quelle: www.potsdam.de