
Im Teilprojekt Soziales Wohnen 2.0 soll der Vollzug von zwei wichtigen wohnungspolitischen Instrumenten der Landeshauptstadt Potsdam optimiert werden, die den Erhalt von Wohnraum und den Schutz von Quartiersbevölkerung in ausgewählten Wohngebieten zum Ziel haben.
Dies betrifft zum einen die Zweckentfremdungsverbotssatzung und zum anderen die sozialen Erhaltungssatzungen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
(Eine Webseite zu den sozialen Erhaltungssatzungen folgt in Kürze.)
Durch die Anschaffung einer speziell entwickelten Fachanwendung zur Bestandssicherung von Wohnraum können Prozessabläufe im Vollzug der kommunalen Satzungen optimiert werden. Auch für Potsdamerinnen und Potsdamer bietet das Projekt viele Vorteile, so soll zum Beispiel die Meldung und Beantragung von Zweckentfremdungen über ein Online-Formular verbessert werden.
Kontakt AG Smart City: AG-Smart-City@rathaus.potsdam.de