
Wie soll der neue Potsdamer Stadtteil Krampnitz aussehen? Wo entstehen Wohn-, Gewerbe- und Freiflächen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert das Partizipative Stadtteilmodell (PaSMo). Das Modell visualisiert anhand der Stadtplanungsdaten Ideen und Visionen für den auf einem ehemaligen Kasernenareal entstehenden Stadtteil und ermöglicht so einen niedrigschwelligen Austausch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern an verschiedensten Orten. Durch die dabei genutzte Open-Source-Software können andere Kommunen das Projekt adaptieren und für ihre Zwecke weiterentwickeln.
Julia Göse, Projektmanagerin bei der ProPotsdam GmbH, und Benno Keppner, Leiter der Arbeitsgruppe Smart City der Landeshauptstadt Potsdam, erklären, wie das Projekt die Funktionsweise herkömmlicher Modelle mit einer interaktiven Anwendung kombiniert und erste Schritte hin zu einem digitalen Zwilling erprobt.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es Gelegenheit für Fragen und Diskussion.
Weitere Informationen:
PaSMo | Partizipatives Stadtteilmodell Krampnitz
Die Teilnahme am CDO Forum ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung jedoch erforderlich.
Hier finden Sie weiterführende Informationen