
Am 14. Juni 2025 öffnen sich die Türen in Krampnitz. Von 10.00 bis 17.00 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, noch vor der geplanten Eröffnung des neuen Stadtteils einen Blick hinter die Kulissen des größten Stadtentwicklungsprojekts Potsdams zu werfen.
Beim diesjährigen Stadtteilfest steht die Entwicklung des neuen Stadtquartiers im Mittelpunkt. Ein vielseitiger Infomarkt bietet umfassende Einblicke in die laufenden Planungen und Projekte vor Ort. Fachleute informieren über den aktuellen Stand des Großprojekts sowie über künftige Wohnangebote im Quartier. Im Rahmen von Führungen können zudem sanierte Bestandsgebäude besichtigt werden.
Ergänzt wird das Programm durch thematische Spaziergänge und Radtouren, die ausgewählte Bereiche des Stadtteils erschließen. Dabei werden nicht nur die historischen Hintergründe des Areals beleuchtet, sondern auch die städtebaulichen Perspektiven für Krampnitz anschaulich gemacht.
Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit gastronomischen Angeboten, musikalischen Darbietungen – unter anderem von Robert Bernier und dem Universal Druckluft Orchester – sowie Mitmachaktionen für Kinder sorgt für eine lebendige und familienfreundliche Atmosphäre.
Das Stadtteilfest wird unterstützt durch zahlreiche Akteure aus Stadtverwaltung, Infrastruktur, Planung und Entwicklung.
Weitere Informationen zum Stadtteilfest erhalten Sie hier: https://www.krampnitz.de/
Smart City Potsdam unterstützt das Partizipative Stadtteilmodell, kurz PaSMo, welches für Krampnitz umgesetzt wird. Das Modell visualisiert anhand der Stadtplanungsdaten Ideen und Visionen für Krampnitz und soll einen niedrigschwelligen Austausch mit Interessierten an verschiedensten Orten ermöglichen. Durch den Einsatz von Open Source Software wird das Projekt langfristig auch für andere Stadtteile oder Kommunen adaptierbar sein.