Potsdamer Tag der Wissenschaften: Design Thinking Kurzworkshop

Potsdam_LAB_Einladung_Crashkurs
© proWissen
4. Mai 2024 | 13:00 – 19:00 Uhr

Am 4. Mai von 13 bis 19 Uhr präsentiert sich die AG Smart City gemeinsam mit dem POTSDAM LAB, einem der Teilprojekte des Modellprojektes Smart City Potsdam beim Potsdamer Tag der Wissenschaften 2024 (PTDW24). 

Mit dem POTSDAM LAB wird ein Experimentier-, Lern- und Begegnungsraum für Stadtgesellschaft, Wissenschaft und Verwaltung geschaffen, in dem gemeinsam an neuen und kreativen Lösungen für Schlüsselthemen der Stadt gearbeitet wird. In strukturierten Prozessen werden mit agilen Methoden konkrete innovative Lösungen erforscht, gestaltet und getestet. 

Design Thinking ist eine der zentralen Methoden im POTSDAM LAB. Doch was ist Design Thinking und wie funktioniert diese innovative Methode? Der Kurzworkshop bietet die Möglichkeit, die Welt des kreativen Denkens im Design Thinking kennenzulernen und auszuprobieren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur Neugierde und Spaß am Mitmachen und Ausprobieren.

Informiert euch an unserem Zelt über das Modellprojekt Smart City sowie das POTSDAM LAB im Zentrum der Stadt.

Macht mit bei einem Crashkurs in Design Thinking: »Von der Idee zum Prototyp«.
Innerhalb eines 60-minütigen Workshops durchlaufen die Teilnehmenden einmal den gesamten Design Thinking Prozess.

Wann? 
15:00-16:00 Uhr
16:30-17:30 Uhr

Wo?
POTSDAM LAB Zelt im Forschungscamp B am Wissenschaftspark „Albert Einstein“ Telegrafenberg, 14473 Potsdam

Der PTDW24 wird von proWissen e.V. veranstaltet. 
Zum Programm des PTDW24 geht es hier: https://potsdamertagderwissenschaften.de/programm