Design Thinking Workshop im POTSDAM LAB

Workshop im POTSDAM LAB
© POTSDAM LAB / proWissen e.V.
1. März 2024 | 17:00 – 20:00 Uhr

Nachfolge im Unternehmen

In Potsdam gibt es mehr als 3.500 Inhaber:innen von Unternehmen im Alter von 55 Jahren und älter. Das Thema Unternehmensnachfolge wird damit zu einer zentralen Herausforderung, um die Wirtschaftskraft unserer Stadt zu festigen und zu stärken. Nur wie kann das gelingen? Darüber möchten wir mit Ihnen und weiteren Expert:innen und Nutzer:innen ins Gespräch kommen, die Herausforderungen explorieren und gemeinsame Lösungsansätze entwickeln.
Mit erfahrenen Coaches und Expert:innen mögliche Schritte zur Lösung erarbeiten
Im Team, das sich aus Teilnehmenden, Expert:innen und erfahrenen Design Thinking Coaches zusammensetzt, wird das Thema genau betrachtet, recherchiert, Ideen gesammelt und gemeinsam Möglichkeiten zur Lösung der Frage erarbeitet. Alle Teilnehmenden erhalten ein Teilnahme-Zertifikat von der Innovationsagentur Dark Horse aus Berlin, unser Umsetzungspartner im POTSDAM LAB.

WANN

  • Fr, 02.02.: 17 – 20 Uhr; Sa, 03.02.: 13 – 17 Uhr (Recherche & Auswertung)
  • Fr, 09.02.: 17 – 20 Uhr; Sa, 10.02.: 13 – 17 Uhr (Recherche & Auswertung)
  • Fr, 16.02.: 17 – 20 Uhr; Sa, 17.02.: 13 – 17 Uhr (Lösungsideen)
  • Fr, 01.03.: 17 – 20 Uhr (Lösungsideen testen)


WO
Wissenschaftsetage im Bildungsforum (4. OG), POTSDAM LAB, Am Kanal 47, 14467 Potsdam
Die Teilnahme ist kostenfrei.


NACHFRAGEN & ANMELDUNG unter
potsdamlab@prowissenpotsdam.de (bis 26. Januar 2024)
Wir freuen uns auf Sie, Ihr POTSDAM LAB Team.

Das POTSDAM LAB ist Teil des Modellprojekts Smart City Potsdam und wird im Auftrag der LHP durch den Verein proWissen betrieben. Mit dem POTSDAM LAB schaffen wir einen Experimentier-, Lern- und
Begegnungsraum für Stadtgesellschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Gemeinsam wollen wir an neuen und kreativen Lösungen für Schlüsselthemen der Stadt arbeiten.