Multi-Visions-Show: Schlesien
25.11.2025 | 18:00 – 20:00URANIA "Wilhelm Foerster" Potsdam e.V.
Eine Reise von Görlitz nach Breslau, ins Riesengebirge und nach Oberschlesien In seiner wechselvollen Geschichte gehörte Schlesien, das Land an der Oder, reihum zu Polen, Böhmen, Österreich und …Mumacher*innen und Querdenker*innen gesucht!
Jetzt bis zum 16. August 2020 bewerben. Deutschlandweit werden Unternehmer*innen, Selbständige, Projekte oder Gründer*innen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie an Schnittstellen zu anderen Branchen gesucht.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Münchhausen
Der 1942/43 entstandene Film ist ein farbenprächtiges Traumfabrikat und ein Erfolgsfilm.Quelle: www.potsdam.de
Münchhausen, Dietrich Rohde, 1982
Die von Dietrich Rohde (1933-1999) geschaffene dynamische Bronzeplastik des Freiherrn von Münchhausen ziert die Galileistraße.Quelle: www.potsdam.de
Murmelburg, Alice Bahra, um 1983
Im Zuge der Erneuerung der Wege und Spielplätze wurde die Murmelburg im Jahr 2005 renoviert und Am Moosfenn in den kleinen Waldpark an der Bibliothek integriert.Quelle: www.potsdam.de
Muschelgrotte im Neuen Garten Potsdam (21/59)
14.09.2025 | 11:00 – 17:00Muschelgrotte im Neuen Garten Potsdam
Der im letzten Jahr frisch restaurierte Marmorfußboden mit noch erhaltenen Muscheln, Glimmer, farbigem Glas und verschiedenartige Steinen lässt die frühere Schönheit der Muschelgrotte erahnen. Der …Museum
In Potsdam gibt es viele Museums-Häuser. Dort können Sie Ausstellungen besuchen.Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Museum Alexandrowka
Das Museum Alexandrowka ermöglicht einen Einblick in die kleine, aber vielschichtige Welt der russischen Kolonie Alexandrowka in Potsdam, die zum UNESCO-Welterbe zählt.
Das Museumshaus Alexandrowka (© Claudia Meister) Quelle: www.potsdam.de