Musik ist ein Wunder - Benefiz Klassik-Konzert
21.11.2025 | 17:00Französische Kirche Potsdam
Nach der erfolgreichen, mit stehenden Ovationen gefeierten Eröffnung der neuen Reihe „Musik ist ein Wunder“, durch das Julius-Stern-Institut der UdK Berlin, finden zwei weitere Konzerte in dieser …Musik von Anfang an
Kleine Kinder erleben den Zauber der Musik mit allen Sinnen. In den Kursen der Elementaren Musikpädagogik bekommen sie Freude am gemeinsamen Spiel und am gemeinsamen Musizieren. Ob Baby-Klanggarten, Musikalische Früherziehung oder Instrumentenkarussell - die Städtische Musikschule Potsdam bietet Ihnen und Ihren Kindern viele tolle Möglichkeiten. Hier können Sie sich informieren und anmelden.Quelle: www.potsdam.de
Musikalische Adventslesung mit Marcel Pilz und Aaron Christ
05.12.2025 | 19:00 – 21:00Stadt- und Landesbibliothek
Zur Adventszeit laden die Potsdamer Künstler Marcel Pilz und Aaron Christ zu einer besonderen Lesung ein, in der sich Musik und Literatur harmonisch verbinden. Aaron Christ ist Gitarrist, Musiker und …Musikalische Adventslesung mit Marcel Pilz und Aaron Christ
05.12.2025 | 19:00 – 21:00Stadt- und Landesbibliothek
Zur Adventszeit laden die Potsdamer Künstler Marcel Pilz und Aaron Christ zu einer besonderen Lesung ein, in der sich Musik und Literatur harmonisch verbinden. Aaron Christ ist Gitarrist, Musiker und …Musikalischer Salon: Les Nations
12.03.2026 | 19:00Palais Lichtenau
Mit seiner 1726 veröffentlichten Triosammlung „Les Nations“ richtet François Couperin den Blick über die Grenzen seines Landes hinaus. Die vier Teile des Instrumentalzyklus tragen quasi …Musikalischer Salon: Melodien aus Böhmen
16.01.2026 | 19:00Palais Lichtenau
Eine „eigene Melancholie im Melodischen“ wird der tschechischen Komponistin Vítězslava Kaprálová zugeschrieben. Ihre kinderliedartigen Ritournelles sind ihr letztes vollständiges Werk – aufgrund eines …Musikalischer Salon: Rasante Brillanz
11.06.2026 | 19:00Palais Lichtenau
In seinen zweisätzig angelegten Quintetti piccoli präsentiert Luigi Boccherini in aller Kürze das Spektrum seines Könnens: sinfonisch ausgestaltete und voll in das Geschehen integrierte …Musikalischer Salon: Rückschau
20.11.2025 | 19:00Palais Lichtenau
Johannes Brahms hielt sein Schaffen nach dem zweiten Streichquintett op. 111 eigentlich für beendet. Die außergewöhnlichen Fähigkeiten Richard Mühlfelds, ursprünglich Geiger, später als Autodidakt zum …Musikalisch-literarische Matinée: „Die Regentrude“
18.01.2026 | 11:00 – 12:30URANIA "Wilhelm Foerster" Potsdam e.V.
Das Land ächzt unter einer sengenden Dürre. Die Äcker verdorren, Tiere verschmachten auf den Feldern, der Feuermann treibt sein Unwesen. Die Regentrude, die seit alters her für Regen und Fruchtbarkeit …Musikbibliothek
Der Musikbereich als größte öffentliche Musikbibliothek des Landes Brandenburg präsentiert sich mit ca. 40.000 Medien. Medienangebot: Musikliteratur Noten Zeitschriften CDs aller Musikgenres Musik …Quelle: bibliothek.potsdam.de