Manfred Hamm. Architektur und Landschaft
18. Juli 2017 bis 31. Dezember 2017 Das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte präsentiert im zweiten Halbjahr 2017 im Landtag Brandenburg Arbeiten von Manfred Hamm (geb. 1944 in Cainsdorf …Quelle: www.potsdam-museum.de
Mängel melden
Sie haben ein Schlagloch gesehen? Sie haben eine kaputte Straßen-Laterne entdeckt? Melden Sie gern einen Hinweis oder ein Problem in der Stadt auf dem Internet-Portal Mängel-Melder.Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Manifest Potsdam: Klezmer
07.09.2025 | 16:00Inselbühne Potsdam
So wie einst die „Klezmorim“ – die jüdischen Musiker – zieht die Gruppe "Manifest Potsdam" übers Land, um die einzigartige jiddische Musik als Teil europäischer Kultur mit anderen zu teilen. Die …Männer*, was wollt ihr?
13.09.2025 | 14:00Inselbühne Potsdam
Männer müssen stark sein. Männer dürfen keine Gefühle zeigen. Männer dürfen sich keine Hilfe holen. Das lernen Jungen oft schon in der Schule. Viele Männer merken: Ich kann da nicht mithalten. Oder …Märchenhafte Weihnachten
12.12.2025 | 20:00Nikolaisaal
Weihnachtszeit – Märchenzeit. Als Engelbert Humperdinck für eine Familienaufführung des Märchenspiels seiner Schwester ein paar Verse vertonte, ahnte er nicht, welch prägenden Erfolg seine Oper einmal …Märchentage vom Märchenland e.V.
16.11.2025 | 15:00 – 16:00Alte Neuendorfer Kirche
Verzaubert Verwunschen Verwandelt In unseren Märchen und Mythen ist der Schwan im reinen Federkleid, von eindrucksvoller Gestalt, magisch verwandelbar, Kraft und Erkenntnis verleihend oder …- MarcoSawatzkyIch bin Marco Sawatzky, 48 Jahre alt, habe einen Sohn und arbeite bei den Verkehrsbetrieben Potsdam GmbH. Ich bin sehr lange ehrenamtlich aktiv und hab bisher vielen Familien aus Afghanistan, Syrien und vielen anderen zu einer Wohnung, Arbeit und vielen anderen Dingen verholfen.
Quelle: www.potsdam.de
- MarcoSawatzkyIch bin Marco Sawatzky und arbeite seit 2019 bei den Verkehrsbetriebe Potsdam. Mein Ziel ist es viele Menschen mit ausländischen Wurzeln zu integrieren, ihnen zu Arbeit und ein schönes Zuhause zu …
Quelle: www.potsdam.de