Moment mal! #11
Im kreativen Tonstudio der Städtischen Musikschule - der JamMBoxX am Campus am Stern - sind im Schulhalbjahr 20-21 trotz zweiter und dritter Welle, Lockdown light, Lockdown und Wechselunterricht wieder wunderbare, einfallsreiche, schöne, nachdenkliche, originelle, verrückte, fordernde und allesamt einzigartige Produktionen von und mit Schüler:innen entstanden.Quelle: www.potsdam.de
Moment mal! #12
Am 21. März 2021 wird der 336. Geburtstag des Namenspatrones der Musikschule "Johann Sebastian Bach" gefeiert. In den Vorjahren wurden aus diesem Anlass Konzerte gegeben bzw. themengebundene Vorspiele veranstaltet. Dieses Jahr sendet die Musikschule einen Geburtstagsgruß an alle Verehrer dieses großartigen Komponisten in Form eines VideosQuelle: www.potsdam.de
Moment mal! #13
42 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Potsdam haben erfolgreich am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. Trotz schwieriger Bedingungen bei der Vorbereitung auf den Wettbewerb konnten die Kinder und Jugendlichen aus Potsdam mit sehr guten musikalischen Beiträgen aufwarten und den Moment des präsenten Musizierens genießenQuelle: www.potsdam.de
Moment mal! #14
Jubiläum feiern – Spenden sammeln – Kinder und Jugendliche glücklich machen mit einem frisch reparierten oder generalüberholten InstrumentQuelle: www.potsdam.de
Moment mal! #15
Die Fachgruppe Popular grüßt mit einer "Campus-Produktion" aus dem Haus 2 der Städtischen Musikschule. Die am 7.November 2021 preisgekrönten JAZZTRONAUTS haben den Song "Morning Hours" ihrer Sängerin und Pianistin Tiziana Saab aufgenommenQuelle: www.potsdam.de
Moment mal! #16
Ein gruselig-bizarr-amüsantes Ferienhörvergnügen versprechen die Autorinnen und Mitwirkenden des Hörspiels „DIE 3 PUNKTZEICHEN ... und das Gruselhaus unter dem Mond“. Es ist im vergangenen Schuljahr trotz aller Corona- Beschränkungen online und präsent im kreativen Tonstudio JamMBoxX der Städtischen Musikschule Potsdam entstanden. Die Erkennungsmelodie und 5 spannende Kapitel warten in diesem Beitrag auf ihre Hörerinnen und HörerQuelle: www.potsdam.de
Moment mal! #17
"Gemeinsam singen statt einsam - gegen den Corona-Blues" - ist ein ganz besonderes Aufnahmeprojekt mit dem Kleinen Kinderchor der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach". Wie läßt sich die Freude am gemeinsamen Singen trotz strenger Eindämmungsmaßnahmen erhalten? Aus Einzelaufnahmen einer jeden Sängerin und eines jeden Sängers hat Chorkind-Vater Benjamin Schultz im Tonstudio einen Chorklang gezaubert, den alle Sängerinnen und Sänger gesendet bekamen. So klingen die Ergebnisse...Quelle: www.potsdam.de
Moment mal! #18
Nach der ersten Veröffentlichung der "JAZZTRONAUTS" im Juli diesen Jahres, stellt die mittlerweile preisgekrönte Formation einen weiteren Titel vor, mit dem sie für die Campus-Produktionen im Haus 2 der Städtischen Musikschule Potsdam aktiv geworden ist. Die Komposition "Gustav's viele Finger" hat unser Kollege Heiko Kuhlenkampff eigens für die von ihm geleitete Band komponiert. Sie featured den E-Gitarristen der Band...Quelle: www.potsdam.de
Moment mal! #19
Cellissimo - 3. Potsdamer Cellotage begeistern Teilnehmer und PublikumQuelle: www.potsdam.de
Moment mal! #2 - aktualisiert
Für die bekannte Fernsehserie „Löwenzahn“ des ZDF drehten vier Schüler der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ gemeinsam mit Guido Hammesfahr als Fritz Fuchs eine Folge, in der es um Geschehnisse während einer Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule geht. Am 7. März 21 wurde die Folge ausgestrahltQuelle: www.potsdam.de