Komm, sing mit!
08.05.2025 | 16:45Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Sandy Hentschel, Konzeption und Moderation Spiel-, Spaß- und Bewegungslieder für Familien mit Kleinkindern Schwarz-weiß gestreift huscht etwas durch das Foyer des Nikolaisaals und versteckt sich …Komm, spiel mit!
08.05.2025 | 15:45Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Sandy Hentschel, Konzeption und Moderation Conchi Cabello Rubio, Violine Klänge und Instrumente des klassischen Orchesters entdecken Mit seinen Mäusefüßchen springt Maestro Mäuserich flink über die …Kommen und Bleiben - Zuhause in Potsdam | Bilder von Kindern aus aller Welt
KOMMEN und BLEIBEN – Zuhause in Potsdam. Bilder von Kindern aus aller Welt Ein Gemeinschaftsprojekt des Potsdam Museums – Forum für Kunst und Geschichte und der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung, sowie der Berliner Künstlerin Patricia Thoma.Seit 2014 sammelt die Berliner Künstlerin Patricia Thoma Zeichnungen von Kindern aus aller Welt. Erinnerungen an ihre Herkunftsländer, an ihre Heimat und die ihrer Eltern und Großeltern werden dabei lebendig. Eine Auswahl der rund 300 Werke aus über 80 Ländern ist derzeit in einer Wanderausstellung in verschiedenen Museen Deutschlands zu sehen.Quelle: www.potsdam-museum.de
Kommode
um 1750
Eschenholz (intarsiert);
Nussbaumholz;
Pflaumenholz (intarsiert);
Rosenholz (intarsiert)Bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts florierte neben der Produktion für die Armee und dem Baugewerbe vor allem die Herstellung von Luxusgütern. Von Friedrich II. mit umfangreichen Subventionsmitteln gefördert, konnten sich arbeitsteilig produzierende Manufakturen etablieren. Die hergestellten Luxusprodukte haben sich aufgrund ihrer Wertigkeit vielfach erhalten.
Die geschweifte Kommode, für deren Verarbeitung verschiedene Hölzer verwendet wurden und die auf der Oberseite Einlegearbeiten aufweist
Kommunal- und Europawahlen: Helferinnen und Helfer gesucht
Am 26. Mai 2019 finden die Kommunal- und Europawahlen statt. Für den Wahlsonntag sucht das Wahlbüro der Landeshauptstadt Potsdam circa 1500 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Hier sehen Sie einen Film mit den Hintergründen.Quelle: www.potsdam.de
Kommunale Fuhrparkservice Potsdam GmbH
Die Kommunale Fuhrparkservice Potsdam GmbH (KFP) wurde 2008 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Potsdam GmbH gegründet. Die KFP betreibt den ehemaligen Fuhrpark der Landeshauptstadt Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Kommunale Infrastruktur LoRaWAN, nutzbar für alle
Long Range Wide Area Network (LoRaWAN) ist eine weltweit eingesetzte Funktechnologie für die Datenübertragung im Umfeld des Internet der Dinge (IoT). Die Technologie zeichnet sich durch eine extrem …Quelle: smartcity.potsdam.de
Kommunale Wärmeplanung
Wie können die Gebäude in Potsdam – Wohnhäuser genauso wie Schulen oder Bürogebäude – in Zukunft möglichst effizient, klimafreundlich und kostengünstig beheizt werden? Diese Frage beantwortet die kommunale Wärmeplanung. Das Ziel: Energie effizienter nutzen, Kosten senken und das Klima schützen.
Quelle: www.potsdam.de
Kommunaler Immobilien Service (KIS) Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam
Der Kommunale Immobilien Service (KIS) wurde 2005 als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam gegründet. Der KIS ist insbesondere für das Bauen, Ausstatten, Unterhalten und Sanieren von Immobilien, die für öffentliche Zwecke genutzt werden, zuständig.Quelle: www.potsdam.de