Kolumne der Woche: Rekorde purzeln für Potsdam macht Schule
Das Wachstum der Landeshauptstadt hält an. Um Schritt zu halten, müssen auch die Investitionen steigen. Bis 2019 sind daher Gesamtinvestitionen mit dem Schwerpunkt Bildungsinfrastruktur von 240 Millionen Euro geplant. Ein Rekord - Potsdam macht Schule.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Respekt vor dem Welterbe, freier Eintritt in den Parks
Die UNESCO-Welterbestätten genießen in Potsdam ein hohes Ansehen. In unserer aktuellen Bürgerumfrage zu den Welterbe-Parks sagen 97 Prozent, dass sie den Schutz der Gartendenkmäler für sehr wichtig und wichtig erachten. Einen Pflichteintritt lehnen die meisten ab.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Richtfest einer neuen Attraktion
Am Freitag haben die Landeshauptstadt Potsdam und die Stadtwerke gemeinsam Richtfest für das neue Sport- und Freizeitbad am Brauhausberg gefeiert. Es ist schon beeindruckend, wie schnell der Bau in den vergangenen Wochen und Monaten die Form angenommen hat.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Rückblick auf spannende Begegnungen
Lehrreiche, informative, spannende und manchmal auch skurrile Erlebnisse kennzeichneten die Begegnungen von Oberbürgermeister Jann Jakobs in seiner nun 16-jährigen Amtszeit mit den Menschen in der Landeshauptstadt Potsdam. Davon berichtet er in seiner wöchentlichen Kolumne.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Samstag wird angeradelt
Die Landeshauptstadt Potsdam ist eine fahrradfreundliche Stadt. Und Fahrradfahren wird immer beliebter - denn Radeln ist gesund und hält fit, schont die Umwelt, entlastet das Straßennetz, ist kostengünstig und macht Spaß. Kommenden Samstag wird angeradelt.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: SchokoKunst und Koch-Genuss
Was haben Luise, Langer Kerl, Alter Fritz und Potsdamer Zipfel wohl gemein? Richtig: Es handelt sich um Schokolade. Und davon kann man nicht genug haben. Denn Schokolade macht bekanntlich glücklich.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Schrecken der Vergangenheit
Wenn ich mich der schrecklichen Bilder der vergangenen Jahre und auch wieder der letzten Tage aus Syrien erinnere, dann bin ich betroffen von so viel unermesslichem Leid und erschüttert von der alltäglichen Gewalt dieser Tage.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Schulausbau kommt weiter voran
Mit der Grundsteinlegung für den Neubau einer Gesamtschule an der Gagarinstraße starten die Investitionen in die Bildung ins neue Jahr. Insgesamt mehr als 50 Millionen Euro fließen 2017 in den Ausbau von Schulen und Kitas in Potsdam. Oberbürgermeister Jann Jakobs berichtet in seiner Kolumne über den Fortschritt der Investitionen im Bildungssektor.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Schulbauten kommen voran - wo die Kräne kreisen
Es ist Ferienzeit und es ist sommerlich warm in Potsdam. Die Menschen der Landeshauptstadt wirken in diesen Sommerferien wie entschleunigt. Alles läuft ein bisschen ruhiger als sonst. Alles? Nicht wirklich. Auf den Schulbaustellen der Stadt drehen sich die Kräne und es wird kräftig gebaggert.Quelle: www.potsdam.de
Kolumne der Woche: Schulen bauen, Zukunft sichern
Am kommenden Dienstag erfolgt der Spatenstich für die neue Gesamtschule im Bornstedter Feld. Wir bauen und sanieren auf Hochtouren, um für unsere dynamisch wachsende Landeshaupstadt die passende Bildungsinfrastruktur zu gewährleisten. Das sichert unsere Zukunft und wird Schule machen.Quelle: www.potsdam.de